• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Das internationale ABG Verkaufsteam ließ sich auf den neuesten Stand der Entwicklungen bringen

ABG – Fortbildung für das weltweite Verkaufsteam

A B Graphic International (ABG) hielt einen dreitägigen Schulungsworkshop für sein weltweites Verkaufsteam ab. Die Veranstaltung, die aufgrund der Covid-19-Pandemie zum ersten Mal seit drei Jahren stattfand, unterstreicht die Bedeutung, die ABG dem Ethos “ein Team” beimisst, und stellt sicher, dass das Verkaufsteam mit den neuen Entwicklungen bestens vertraut ist, insbesondere mit den neun Produkteinführungen…

Weiterlesen

Trotz schwieriger Bedingungen geht es aufwärts (Teil 2 – Actega)

Die letzten beiden Jahre standen unter schwierigen Vorzeichen. Corona schränkte den Vertrieb ein, die weltweite Rohstoffverknappung und der UPM-Streik hinterlassen ihre Spuren. Dazu kommt der Krieg in der Ukraine. Anlass für die Etiketten-Labels-Redaktion, eine Befragung des Marktes zur aktuellen Situation vorzunehmen.

Weiterlesen

V.l.: Oran Sokol, Global Head of Strategic Accounts at HP Indigo; Adrian Tippenhauer, CEO at All4Labels; Haim Levit, SVP and GM at HP Industrial Print Business; Romeo Kreinberg, Chairman of the Advisory Board at All4Labels; Günther Weymans, COO at All4Labels (Quelle: All4Labels)
Digital Printing today

All4Labels feiert 25 Jahre Partnerschaft mit HP Indigo

Die All4Labels Global Packaging Group feierte seine 25 Jahre währende Führungsrolle im Digitaldrucksektor in Partnerschaft mit HP Indigo.

Weiterlesen

Anzeige
Checkpoint Systems, Hersteller von Sicherheitsetiketten produziert recycelbare RF- und RFID-Inlays (Quelle: Checkpoint Systems)
Impuls für Recycling von Kunststoffverpackungen

RF-Etiketten und RFID-Inlays mit Haushaltssammlung recycelbar

Checkpoint Systems gab die Ergebnisse einer Studie des deutschen Umweltdienstleisters Interseroh+ bekannt. Die Studie bescheinigt nach Unternehmensangaben, dass die klaren RF-Etiketten und RFID-Inlays von Checkpoint „Made for Recycling” sind. Sie können also im Rahmen des normalen Haushaltsrecyclings entsorgt werden, ohne dass sie von den Verpackungen getrennt werden müssen.

Weiterlesen

Trotz schwieriger Bedingungen geht es aufwärts ( Teil 1 – ABG)

Die letzten beiden Jahre standen unter schwierigen Vorzeichen. Corona schränkte den Vertrieb ein, die weltweite Rohstoffverknappung und der UPM-Streik hinterlassen ihre Spuren. Dazu kommt der Krieg in der Ukraine. Anlass für die Etiketten-Labels-Redaktion, eine Befragung des Marktes zur aktuellen Situation vorzunehmen.

Weiterlesen

Editorial

Etiketten und die Branche – wo stehen wir denn heute?

Bereits zur vorigen Ausgabe der Etiketten-Labels bin ich an dieser Stelle auf die aktuelle fachlich und politisch schwierige Situation eingegangen. Nun, zwei Monate später, stellen wir fest, dass sich im Grunde nicht viel getan hat. Der Krieg in der Ukraine findet weiter statt, die Rohstoff-, Material- und Kostensituation ist auch nicht besser geworden.

Weiterlesen

Flexible Verpackungen sollten zunehmend aus Monomaterialien bestehen (Quelle: Syntegon)
Ökologie & Nachhaltigkeit

Der Einstieg in die Circular Economy muss gelingen

Was kann die Branche dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Verpackungen und anderen Druckerzeugnissen zu minimieren? Matthias Klauser treibt als Fachreferent für nachhaltige Verpackungslösungen bei Syntegon, Waiblingen, Kreislaufprozesse voran. Hier erklärt er, warum diese Aufgabe komplexer ist als auf den ersten Blick erkennbar. Von Lisa Raphaela Grübl* 

Weiterlesen

Anzeige
Die neue Grafotronic DCL² sorgt bei der Etikettendruckerei Förster für höhere Produktivität und bessere Qualität (Quelle: Graficon)

Etikettendruck Förster investiert in Grafotronic DCL2

Die Etikettendruck Förster GmbH & Co. KG mit Sitz in Denkendorf unterzeichnete einen Kaufvertrag für eine Grafotronic DCL2.

Weiterlesen

Das neue Messgerät FADS3D von Sibress bietet ein umfassendes Funktionsspektrum für die zwei- und dreidimensionale Analyse von Flexodruckplatten
Prepress-Kontrolle

Sibress – neues Flexoplattenmessgerät für Tiefenmessung und 3D-Visualisierung

Sibress, Hersteller von Mess- und Analysesystemen zur Qualitätssicherung im Flexo- und Verpackungsdruck, bringt das neue mobile Messgerät FADS3D für die zwei- und dreidimensionale Analyse von Flexoplatten auf den Markt.

Weiterlesen

Finanzierung und Factoring

Haben Sie schon einmal ihre Eigenkapitalquote aus Darlehensgründen erhöht?

82 Prozent aller Druckereibetriebe haben in der Vergangenheit bereits einmal ihre Eigenkapitalquote erhöht, um ein Darlehen von der Bank zu erhalten oder die Konditionen zu verbessern. Das hat eine aktuellen Umfrage des Finanzierungsspezialisten Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche ergeben.

Weiterlesen

Mondi erreicht eine effektive Sortierung seiner Monomaterial-Retortenbeutel im Recyclingprozess
Recycling

Mondi – Sortierung von Monomaterial im Recyclingprozess möglich

Mondi hat eine Reihe von Tests durchgeführt, um zu zeigen, dass seine Monomaterial-Polypropylen-(PP)-Beutel und sein Rollenmaterial in die entsprechenden Abfallströme sortiert werden können.

Weiterlesen

Dr. Markus Wildberger, Bereichsleiter Technologie der Koehler Innovation & Technology GmbH, erhält stellvertretend für die Koehler-Gruppe das World BioEconomy Circle Zertifikat
Ökologie & Nachhaltigkeit

Koehler-Gruppe ist Mitglied des World BioEconomy Circles

Die Koehler-Gruppe ist dem World BioEconomy Circle beigetreten. Dabei handelt es sich um eine Kommunikationsplattform für Interessenvertreter, die sich dem Thema Bioökonomie verschrieben haben.

Weiterlesen

Bei Ocean Bound Plastic handelt es sich um Plastikabfälle aus Gebieten, die bis zu 50 km landeinwärts von Wasserstraßen liegen

Raflatac bringt Etikettenmaterial gegen die Verschmutzung der Meere auf den Markt

UPM Raflatac ist nach eigenen Angaben das weltweit erste Unternehmen, das bei seinen neuen Ocean-Action-Etiketten in Ocean Bound Plastic (OBP) als Etikettenrohstoff investiert.

Weiterlesen

Eine des vier Etikettenanwendungen, mit denen Etiketten Carini beim FINAT Award 2022 vier Auszeichnungen erringen konnte
Erfolgreich in verschiedenen Kategorien

Carini erzielt vier Siege beim FINAT Award 2022

Der internationale FINAT Award zeichnet außergewöhnliche Projekte in der Labelindustrie aus. Im Fokus der wichtigsten Kategorie Marketing / End-Uses stehen herausragende technische Umsetzung und Einzigartigkeit der Optik. Etiketten Carini (A) konnte gleich vier Siege in verschiedenen Kategorien erzielen.

Weiterlesen

Oliver Glatt und Thomas Johner bei der Kontrolle mit dem EyeC ProofText (Quelle: EyeC)

Hochautomatisiertes Artwork Proofreading bereits in der Reinzeichnungsphase

Die stetige Entwicklung neuer Produkte, Sorten und Sonderaktionen für den schnelllebigen Einzelhandel sowie die Anforderung nach anspruchsvollen Verpackungsdesigns verlangt enorme Flexibilität bei gleichzeitiger Beibehaltung höchster Qualität. Ein erhöhtes Fehlerrisiko geht oft damit einher. Die Packpool medien GmbH, Komplettdienstleister im Bereich Packaging Artwork und Repro, stand genau vor dieser Herausforderung. 

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Der E+L Konfigurator ermöglicht individuelle Lösungen
Rajat Agarwal, Global Head of Packaging bei Henkel Adhesive Technologies, und Antonio Cerciello, Präsident von Nordmeccanica (Quellen: Nordmeccanica)
Henkel und Nordmecchanica bauen Zusammenarbeit aus
Supply-Chain-Experten bei Faller Packaging: Gerardo Rendina (li.), Vice President IT & Digitization und Nils Höpker, Leiter Director Executive Projects (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben