• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Dr. Frank Schaum (54) leitet seit Anfang März 2020 den Geschäftsbereich Label (Gallus) der Heidelberger Druckmaschinen AG (Quelle: Gallus Ferd. Rüesch AG)

Gallus unter neuer Verantwortung

Dr. Frank Schaum (54) leitet seit Anfang März 2020 den Geschäftsbereich Label (Gallus) der Heidelberger Druckmaschinen AG in Sankt Gallen (CH). Er folgt auf Christof Naier, der auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausgeschiedenen ist.

Weiterlesen

Der RFID-Experte Frank Linti, Schreiner LogiData, erläutert im Interview die Herausforderungen der LKogistik und Möglichkeiten, durch RFID Supply-Chain-Prozesse zu optimieren (Quelle: Screenshot YouTube-Video)

Im Interview – RFID-optimierte Supply-Chain-Prozesse

Die LogiMAT gilt als weltweit größte Fachmesse für die Intralogistik. Für viele Etikettendrucker gehört sie zu einer der interessanten Veranstaltungen, auf denen die Kunden zu finden sind. In diesem Jahr wurde die LogiMAT kurzfristig aufgrund der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus abgesagt.

Weiterlesen

Die eRST-Schlauchklebemaschine verarbeitet bedruckte Folien zu Schlauchbeuteln (Quelle: AB Graphic)

Enprom-Schlauchklebemaschine für Shrink-Sleeves

Eine Spezialität aus dem umfangreichen Produktportfolio des spanischen Maschinenbauers Enprom ist die eRST Schlauchklebemaschine für Shrink-Sleeves.

Weiterlesen

Anzeige
Die neue Zahara Elite für den wasserlosen Offsetdruck (Quelle: Verico)

Zahara Elite – neue Druckplatte für den wasserlosen Offsetdruck

Verico Technology LLC hat die neueste Platte der Zahara-Familie, die wasserlose Zahara Elite, auf den Markt gebracht.

Weiterlesen

John (l.) und Christian Wagner vor ihrer Durst Tau 330 RSC E (Quelle: Durst)

Wagner Prestige Labels – neue Durst Tau erhöht die Kapazität und reduziert Abfall

Mit der Installation einer Tau 330 RSC E behob das australische Familienunternehmen Wagner Prestige Labels Kapazitätsengpässe im Digitaldruck und senkte gleichzeitig das Abfallvolumen.

Weiterlesen

Die neue Xeikon CX300 mit Finishing (Quelle: Xeikon)
Innovations-Offensive 2020

CX300 – Xeikon präsentiert neue Etikettendruckmaschine

Xeikon bringt eine neue digitale Etikettendruckmaschine auf Basis der neuen Technologiegeneration Cheetah 2.0 auf den Markt. Sie ist modular und skalierbar aufgebaut.

Weiterlesen

Logo MediaCheck

Prüfsoftware Media Check 3.2 mit neuen Funktionen

Neben zahlreichen Detailverbesserungen in der normalen Verwendung hält die Prüfsoftware MediaCheck 3.2 der Marburger tec4check GmbH einige Neuerungen bereit.

Weiterlesen

Anzeige
Online-Support mit modernen technischen Hilfsmitteln ist gerade in Zeiten wie diesen eine gute Alternative (Quelle. Schmidt Rhyner)

RedButton – neuer Online-Support von Schmid Rhyner

Maschinenstillstände sind kostenintensiv und zeitraubend. Drucktests müssen je nach Produkt vor der eigentlichen Produktion durchgeführt werden. Aktuell die COVID-19-Pandemie oder auch Krisen, Anschläge und andere Situationen in verschiedenen Ländern lassen nicht immer Reisen von Anwendungstechnikern zu den Kunden zu. Die neueste Supportlösung von Schmid Rhyner unterstützt die Kunden auch in dieser Situation mit RedButton.

Weiterlesen

Die neue 26-Zoll breite Nilpeter FA ermöglicht es auch Etikettendruckern in den wachsenden Markt für flexible Verpackungen einzusteigen (Quelle: Nilpeter)

Nilpeter FA-26 – der Schritt in den Markt für flexible Verpackungen

Die jüngste und zugleich breiteste Druckmaschine, die Nilpeter entwickelt hat, ist  die 670 mm breite FA-26. Sie steht für den Einstieg in neue Märkte.

Weiterlesen

Die Chromos GmbH in Augsburg hat den Servicebereich rund um digitale Drucksysteme wie die Durst Tau RSCi personell ausgebaut. (Quelle: Durst)

Starke Nachfrage – Digitalbereich bei der Chromos GmbH wächst

Mit der Einstellung von zwei Medientechnikern, die beide technische Erfahrung im Digitaldruck mitbringen, will das Unternehmen die Präsenz im Markt ausweiten und noch schnellere Reaktionszeiten ermöglichen.

Weiterlesen

(Bild: Vektor Kunst auf Pixabay)
Kostenloses Webinar zu rechtlichen Fragen

Covid-19: Antworten und Tipps für Hersteller und den Handel

Das Corona-Virus ist nicht nur ein Angriff auf die Gesundheit der Bevölkerung, sondern auch auf die Gesundheit der Unternehmen. In einem kostenlosen Online-Seminar bekommen Händler und Hersteller aktuelle Informationen zu den drängendsten rechtlichen Fragen.

Weiterlesen

Paul Arndt bietet Unternehmen und notleidenden Menschen Hilfe während der Coronakrise an (Quelle: PrintsPaul)

PrintsPaul und Paraa Solutions bieten Hilfe während der Corona-Krise

Die grafischen Fachhändler und Softwareentwickler PrintsPaul und Para Solutions aus Eschweiler bieten in der aktuellen Corona-Krise Hilfe in verschiedenen Bereichen des Lebens an.

Weiterlesen

Logos Verbände
Coronavirus - gemeinsame Verbandsaktion und Reaktion des Ministeriums

VskE und weitere Verbände fordern Regierung zum schnellen Handeln auf

Um auf Gefahren für die Lieferkette von Verpackungen für Lebensmittel und pharmazeutische Produkte hinzuweisen und entsprechende Forderungen zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit zu übermitteln, hat der VskE in einer gemeinsam mit einem Dutzend weiterer Verbände organisierten Maßnahme ein Schreiben  an die Bundeminister/in und die zuständigen Staatssekretäre/in relevanter Ministerien gerichtet.

Weiterlesen

Der neuentwickelte modulare Chiller für den Digital-, Flexo- und Offsetdruck (Quelle: technotrans)

technotrans – Kühllösungen für die Druckindustrie

Eigentlich sollte es auf der drupa präsentiert werden, das vielfältige Produktportfolio für verschiedene Druckverfahren von technotrans. Im Mittelpunkt stehen individuelle Kühlsysteme, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen sollen.

Weiterlesen

Blick auf die Wertschöpfungskette der Weinetikettenproduktion (Quelle: AWA)
AWA-Forschung

Weinetikettierung – ein wachsender, sich wandelnder Markt

Global Wine Label Market 2020 heißt d ie neueste Ausgabe der AWA, in der die Alexander Watson Associates zeitnah über den sich zunehmend verändernden Markt für Etikettierung und Verpackung informiert. 

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Das EyeC Open House bot eine Plattform für fachlichen Austausch und die Anbahnung strategischer Partnerschaften (Quelle: EyeC)
EyeC - positives Fazit nach Open House 2025
Das neue Druckwerk von Gallus Rotascreen ist eine flexible Lösung, die laut Gallus zu jedem Maschinentyp von jedem Hersteller passt (Quelle: Gallus)
Gallus Rotascreen - neues Siebdruckwerk für Schmalbahnmaschinen
Michael Behrens ist der erste externe CEO in der Geschichte von Vetaphone. Hier im Bild mit Jan und Frank Eisby, deren Vater Verner das Unternehmen in den 1950er Jahren gründete (Quelle: Vetaphone)
Michael Behrens, CEO von Vetaphone - die ersten 100 Tage
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben