• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Liquiditätsengpässe im Druckwesen 2024 (Quelle: Close Brothers Factoring)
Unternehmensfinanzierung

Liquiditätsengpässe wurden 2024 kritischer

2024 kam es bei zwei von drei Druckereibetrieben in Deutschland (63 Prozent) zu eher kritischen oder sogar sehr kritischen Liquiditätsengpässen. Das ergab eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Damit war die Lage etwas schwieriger als 2023, wo insgesamt 51 Prozent der Befragten eher kritische oder sehr kritische Liquiditätsengpässe…

Weiterlesen

Für die Entwicklung von RFID- und drahtlosen IoT-Lösungen eröffnete das Fedrigoni-Unternehmen Tageos ein neues Zentrum in München (Quelle: Fedrigoni)
Prototypenentwicklung

Tageos eröffnet Innovationszentrum für RFID- und IoT

Tageos, ein Unternehmen der Fedrigoni-Gruppe, eröffnete in München ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum (ICoE). Der Fokus liegt auf der Entwicklung von RFID- und drahtlosen IoT-Lösungen – unter anderem für intelligente Etiketten.

Weiterlesen

(v.l.n.r) Rainer Wilke Kasanický, Jan Scharfenberg, Christian Huth, Dr. Julia Eberhardt, Hermann Koch, Dr. Holger Kreilkamp, Dr. Uwe Stebani, Dieter Janout, Dr. Stefan Busse, Nicola Kopp-Rostek. Fehlend: Prof. Dr. Martin Dreher, Prof. Dr. Ingo Reinhold, Doris Erhardt-Freitag (Quelle: DFTA)
Verbände

DFTA – neuer Vorstand ist im Amt

In der Mitgliederversammlung des DFTA Flexodruck Fachverbands e. V. haben die turnusgemäßen Wahlen fürs Präsidium stattgefunden. Viele Präsidiumsmitglieder haben sich zur Wiederwahl gestellt und wurden mit herausragenden Ergebnissen im Amt bestätigt.

Weiterlesen

Anzeige
Mit der neuesten Generation der EyeC ProofRunner-Systeme integriert das Hamburger Unternehmen Künstliche Intelligenz gezielt in den Inspektionsprozess (Quelle: EyeC)
Inspektion & Kontrolle

KI-gestützt: EyeC ProofRunner-Serie setzt neue Maßstäbe

Nachhaltigkeit ist in der Druckindustrie nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit. EyeC bietet mit seinen intelligenten Inspektionslösungen eine Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig höchste Druckqualität zu gewährleisten.

Weiterlesen

Multilayer-Etiketten: Zwei übereinanderliegende, selbstklebende Lagen bieten eine erweiterte Druckfläche (Quelle: Labelisten)
Flexible Anwendung

Multilayer-Etiketten – mehr Raum für Verpackungen

Die Labelisten erweitern ihr Portfolio um Multilayer-Etiketten. Die neuen Multilayer-Etiketten schaffen Platz für umfassende Informationen auf kleinstem Raum.

Weiterlesen

Vor allem auch durch Elektrifizierung mit Ökostrom will Herma bis 2040 Netto-Null-Emissionen bei Treibhausgasen erreichen (Quelle: Herma)
Nachhaltigkeitsaudit

Erstmals Goldmedaille für Herma bei EcoVadis

Beim Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis hat Herma nach zuletzt zwei Silbermedaillen erstmals eine Goldmedaille erreicht. Herma gehört damit zu den besten 5 Prozent der in den letzten 12 Monaten von EcoVadis auditierten Unternehmen; davor war Herma unter den besten 12 Prozent.

Weiterlesen

Flint Group entwickelte Polyurethan (PU)-basierte Alternativen, die eine höhere chemische Stabilität bei hohen Temperaturen bieten und die Recyclingprozesse verbessern (Quelle: Flint Group)
Entsprechend der EU-Verordnung

Flint Group – NC-freie Farbsysteme zur Verbesserung des Recyclings

Die Flint Group bekräftigte ihre Verpflichtung zu Nitrocellulose-freien (NC-freien) Farbsystemen in Europa. Die Initiative unterstützt das Recycling von flexiblen Verpackungen und steht im Einklang mit der aktualisierten EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR).

Weiterlesen

Anzeige
Ein Seitengeometrierahmen-Editor dient derr visuellen Anpassung von TrimBox und Beschnitt u.a. für Etiketten (Quelle: callas)
Umfangreiches Update

callas software veröffentlicht pdfToolbox 16

callas software, Anbieter für PDF-Qualitätssicherung und -Archivierung, veröffentlichte ein umfangreiches Update für die pdfToolbox. Die neue Version verbessert die manuelle Fehlerbehebung, erweitert Funktionen für automatisierte Prozesse und erleichtert deren Erstellung, Test und Dokumentation.

Weiterlesen

Mit Sicura Nutriflex LEDTec bietet Siegwerk eine migrationsarme LED-UV-Flexofarbserie für GIO-konforme Hygiene-, Lebensmittel- und Pharmaverpackungen.
Ökologie & Nachhaltigkeit

Neue Entwicklungen für den LED-UV-Flexodruck

Der Trend geht zu LED-UV-härtenden bzw. Dual-Cure-Farbserien. Doch wie wirken sich die anhaltende Reklassifizierung von Rohstoffen und die kommende German Ink Ordinance (GIO) auf die Formulierung konformer Druckfarben speziell für Lebensmittelverpackungen aus? Ein Bericht von Hansruedi Nef*

Weiterlesen

Natalie-Brandenburg ist neue Geschäftsführerin des Deutschen-Verpackungsinstituts e.V (Foto: Andre-Wagenzik)
Köpfe

dvi – Dr. Natalie Brandenburg ist neue Geschäftsführerin

Dr. Natalie Brandenburg übernahm zum 1. April 2025 die Geschäftsführung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi). Die erfahrene Führungskraft bringt Expertise in Netzwerkarbeit, Nachhaltigkeit, Leadership und Change Management mit, um Akteure der Verpackungswertschöpfungskette zu vernetzen und innovative Ansätze zu fördern.

Weiterlesen

Ralf Hildenbrand (l.), President Americas und Mitglied des Committee sowie Christopher van Laack, aktuell Vice President Business Unit Paper & Board EMEA und Liquid Food Packaging (Quelle: Siegwerk)
Köpfe

Siegwerk – Wechsel im Group Executive Committee

Siegwerk gibt den Wechsel im Group Executive Committee bekannt: Ralf Hildenbrand, President Americas und Mitglied des Committee, tritt nach über 36 Jahren zum 1. Juli 2025 in den Ruhestand. Nachfolger wird Christopher van Laack, aktuell Vice President Business Unit Paper & Board EMEA und Liquid Food Packaging.

Weiterlesen

Konica Minolta BEU President Kentaro Itamoto (Quelle: Konica Minolta)
Köpfe

Führungswechsel bei Konica Minolta Business Solutions Europe

Zum 1. April 2025 übernahm Kentaro Itamoto die Nachfolge von Kiyotaka Suhara. In seiner neuen Rolle als Präsident der Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH wird er die Kundenorientierung und das nachhaltige Wachstum in Europa weiter vorantreiben.

Weiterlesen

Durch die Einbindung der VerifyAPI werden Prüfprozesse wie Druckvorlagenkontrollen, Barcode- und QR-Code-Überprüfungen, Rechtschreibprüfungen sowie Blindenschriftprüfungen direkt in den Workflow integriert (Quelle: HybridSoftware)
Neue schlüsselfertige Lösung

Strategische Partnerschaft zur Workflow-Optimierung 

GlobalVision, Anbieter von Software für automatisierte Korrekturprozesse und Qualitätskontrolle, und Hybrid Software, Entwickler von Softwarelösungen für den Etiketten- und Verpackungsdruck, gaben die Integration der VerifyAPI von GlobalVision in die Workflow-Software Cloudflow bekannt. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Qualitätskontrollprozesse in der Druckvorstufe zu automatisieren und effizienter zu gestalten.

Weiterlesen

Christoph Gamper, CEO der Durst Group (Quelle: Durst Group)
Erweiterung der Softwarestrategie

Durst Group übernimmt callas software

Die Durst Group, Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gab die Übernahme der Berliner callas software bekannt.

Weiterlesen

B&T Tec heißt Rolf van den Berg (l.) herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit (Quelle: B&T Tec)
Ausbau der Partnerschaft

B&T Tec – Erweiterung der Benelux-Präsenz

Die B&T Tec GmbH baut ihre Präsenz in der Benelux-Region weiter aus und gewinnt mit Rolf van den Berg einen erfahrenen und langjährigen Branchenkenner als neuen Handelsvertreter.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Bis 2045 strebt die Schreiner-Group eine vollständige Klimaneutralität an - dieses Ziel wurde von der SBTi offiziell geprüft und freigegeben (Quelle: Schreiner Group)
Schreiner Group - Klimaneutralität als klares Ziel
Das Phoseon UV-LED Aushärtungssystem von Excelitas mit neu integriertem Modbus-TCP-Kommunikationsprotokoll (Quelle: Excelitas)
Upgrade von Excelitas-Aushärtungssystemen
Der Nachhaltigkeits-Award der FTA ging an GEW für sein UV-Härtungssystem AeroLED2 (Quelle: GEW)
GEW erhält FTA Sustainability Excellence Award
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben