9K-Zeilenkamera für Hochgeschwindigkeit und Präzision
von Redaktion Etiketten-Labels,
Die neue Zeilenkamera ermöglicht Inspektionsanwendungen mit hohen Geschwindigkeiten und hoher Präzision, auch bei schlechter Beleuchtung (Quelle: Excelitas)
Excelitas präsentierte die neue Zeilenkamera pco.horizon 9.1 TDI bi CLHS für Prüfanwendungen mit höchsten Anforderungen an die Lichtempfindlichkeit, Präzision und Bildstabilität.
Die Kamera mit einer Auflösung von 9072 Pixeln und Zeilenraten bis 600 kHz eignet sich für Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie die Inspektion von Halbleitern, Prüfung von Aufdrucken, Bahninspektion und bildgebende Diagnostik. Die Zeilenkamera erfasst kleinste Abweichungen oder Merkmale bei der Inspektion großer Flächen, ohne räumliche Details zu verzerren.
Anzeige
Die TDI-Funktion (Time Delay and Integration) in 256 Stufen erhöht durch wiederholte Belichtungen mit Bewegungskompensation die Bildqualität in Umgebungen mit schwachem Licht und in Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Der rückwärtig belichtete CMOS-Sensor mit zwei lichtempfindlichen Bereichen verbessert die Empfindlichkeit und das Signal-Rausch-Verhältnis. Der durch ein Peltier-Element (TEC) temperaturstabilisierte Sensor liefert konsistente Bildqualität mit minimalem Dunkelstrom. Dies ist insbesondere bei wechselnden Umgebungstemperaturen von Vorteil und gewährleistet Reproduzierbarkeit in der Präzisionsbildgebung. Die Kamera lässt sich dank robustem Gehäuse und anpassbarem thermischen Design mit Flüssigkeits- oder Luftkühlung in neue oder bestehende industrielle Bildverarbeitungssysteme integrieren.