Labelexpo Europe 2025

Asahi Photoproducts präsentiert Revo Series

AWP-Revo- und AFP-Revo-Platten senken den ökologischen Fußabdruck,
AWP-Revo- und AFP-Revo-Platten senken den ökologischen Fußabdruck,

Asahi Photoproducts stellt auf der Labelexpo Europe 2025 (Gallus-Partnerstände 3E23 und 3E29) seine neue Revo Series vor. Die Produktfamilie vereint moderne Technologie mit einem vereinfachten Workflow und soll Lösungen sowohl für wasserbasierte als auch für lösungsmittelbasierte Plattenverarbeitung bieten.

Zwei Plattenlinien unter einem Dach

Anzeige

Die AWP-Revo- und AFP-Revo-Platten senken den ökologischen Fußabdruck, verkürzen die Durchlaufzeiten und sichern gleichbleibend hohe Druckqualität. Beide Technologien basieren auf Asahis CleanPrint-Konzept für verbesserten Farbübertrag und weniger Maschinenstopps.

  • AWP-Revo Ecosystem:
    Eine wasserwaschbare, detergentfreie Lösung für Kleinformat-Flexodruck. Druckfertige Platten entstehen in rund einer Stunde. Die Kombination aus AWP-Revo Platten, dem kompakten 2530AA-Prozessor und der AWP-LOOP Petite Kreislaufaufbereitung reduziert Ressourcenverbrauch erheblich – bis zu 90 % des Waschwassers werden wiederverwendet. Erhältlich sind die Platten als WHR (RoundTop) und WHF (FlatTop) für unterschiedliche Labelanwendungen.
  • AFP-Revo:
    Die neue Generation reduzierter Lösemittelplatten integriert die bisherige AFP™-R Serie unter einem Namen und ist bereits Esko Quartz-zertifiziert. Sie richtet sich an anspruchsvolle Anwendungen im Etiketten- und Flexpackdruck, überzeugt durch hohe Volltondichten und feine Details und senkt den Lösemittelbedarf um rund 30 % bei kürzerer Trocknungszeit
Asahi Revo Plate Prozessor 2530AA (Quelle: Asahi)
Asahi Revo Plate Prozessor 2530AA (Quelle: Asahi)

Ausblick

Asahi plant, das AWP-Revo Ecosystem künftig auch für größere Formate verfügbar zu machen. Mit wachsendem Interesse an vollständig wasserwaschbaren, detergentfreien Prozessen verfolgt das Unternehmen konsequent seine „Solvent Zero“-Strategie – für höhere Effizienz, reduzierte Umweltbelastung und bessere Druckqualität.