Converting

Mit Converting oder Weiterverarbeitung werden im Etiketten- und Verpackungsdruck alle Arbeitsschritte zur weiteren Veredelung bezeichnet, die sich an den Druckprozess anschließen. Sie können in der Druckmaschine (Inline) oder außerhalb (Offline) erfolgen. Zu den klassischen Converting-Verfahren gehören Lackieren, Kaschieren, Beschichten, Konfektionieren, Prägen, Stanzen, Heiß- und Kaltfolienprägung. Die Weiterarbeitung von Etiketten und Verpackungen dient der Steigerung ihrer Attraktivität am „Point of Sale“ (Marketing) sowie der Erfüllung technischer Anforderungen, z. B. für die Produktsicherheit.