UV-Direktdruck statt Etiketten

Mit Inkcups Helix One zu individuellen Spirituosenflaschen

Für die Destillerie Sterkstrokers bietet der Direktdruck auf Flaschen Vorteile in Geschwindigkeit und Flexibilität (Quelle: Inkcups)
Für die Destillerie Sterkstrokers bietet der Direktdruck auf Flaschen Vorteile in Geschwindigkeit und Flexibilität (Quelle: Inkcups)

Die Destillerie Sterkstokers hat sich auf personalisierte Spirituosen spezialisiert, bei denen Kunden nicht nur eigene Rezepturen kreieren, sondern auch individuelle Flaschendesigns umsetzen können. Seit Mai 2024 setzt das Unternehmen dabei auf den UV-Direktdrucker Helix One von Inkcups – und hat damit sein Geschäftsmodell auf ein neues Niveau gehoben.

Vom Garagenprojekt zur Erlebnismarke

Anzeige

Gegründet wurde Sterkstokers 2011 von Thomas Cuyvers, ursprünglich Hefespezialist für Bäcker. Erst später entdeckte er, dass die Kunst des Destillierens tief in seiner Familiengeschichte verwurzelt ist – sein Urgroßvater brannte während der deutschen Besatzung illegal Jenever, sein Großvater wurde dafür sogar bestraft.

Heute empfängt die moderne Destillerie am Kanal in Sint-Lenaarts Gruppen zu Workshops und Teamevents. Kunden wählen ihre Zutaten aus einer „aromatischen Bibliothek“ und gestalten im Anschluss bis zu 60 Flaschen ihres eigenen Gins – samt individuell gestaltetem Flaschendesign.

Direktdruck statt Etikett

Früher setzte Sterkstokers auf herkömmliche Klebeetiketten, ideal für größere Auflagen, aber wenig passend zum personalisierten Ansatz. Mit dem Helix One kann nun auch in Kleinstmengen oder als Einzelstück direkt auf Glasflaschen gedruckt werden – in hoher Qualität und mit Effekten wie Spotlack oder transparenter Gestaltung.

„Für mich ist das Design das Wichtigste – es ist das Erste, was der Kunde sieht“, sagt Cuyvers. Rund 70 % der Kunden entscheiden sich mittlerweile für den Direktdruck. Beliebt sind kreative Effekte wie Risslack-Optik oder Schlangenhaut-Struktur.

Neben der Produktion bietet der Helix One auch Vorteile im Vertrieb: „Wir können für Interessenten sofort eine Musterflasche mit Logo drucken – ohne Wartezeit. Das überzeugt und steigert den Absatz“
Neben der Produktion bietet der Helix One auch Vorteile im Vertrieb: „Wir können für Interessenten sofort eine Musterflasche mit Logo drucken – ohne Wartezeit. Das überzeugt und steigert den Absatz“ (Quelle: Inkcups) 

Kreative Beispiele mit Sammlerwert

Besondere Resonanz gab es etwa bei einer limitierten Gin-Edition für das Blumenfest „Bloemencorso Loenhout“ mit Dahlienmotiv oder bei einer Kooperation mit der Sommerbar „Bar Woest“. Hier wollten viele Gäste die leeren Flaschen als Andenken mitnehmen.

Vertriebsvorteil durch Musterflaschen

Neben der Produktion bietet der Helix One auch Vorteile im Vertrieb: „Wir können für Interessenten sofort eine Musterflasche mit Logo drucken – ohne Wartezeit. Das überzeugt und steigert den Absatz“, so Cuyvers.

Sterkstokers denkt bereits über die Anschaffung einer zweiten Helix One nach. Für Master Distiller Cuyvers und sein Team gilt: Die einzige Grenze ist die Vorstellungskraft der Kunden.

Inkcups ist Anbieter von Digital-Inkjet-, Tampondruck- und Laserplattenbelichtern mit Standorten in den USA, Mexiko, Deutschland, Hongkong, Vietnam und weiteren Ländern. Mehr unter www.inkcups.com