Gedruckte Elektronik

OE-A Competition 2026 – Jetzt bewerben und international sichtbar werden

Logo OE-A Competition

Die OE-A (Organic and Printed Electronics Association) startet die nächste Runde ihres internationalen Wettbewerbs „OE-A Competition“. Gesucht werden junge Talente, Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die innovative Ideen und Produkte aus dem Bereich der flexiblen, organischen und gedruckten Elektronik präsentieren möchten.

Die Teilnahme ist ab sofort möglich. Die besten Projekte werden auf der LOPEC 2026, der internationalen Leitmesse für gedruckte Elektronik, vom 24. bis 26. Februar 2026 in München vorgestellt.

Anzeige

Drei Kategorien, viele Chancen

Beiträge können in einer oder mehreren der folgenden Kategorien eingereicht werden:

  • Prototypes and New Products
  • Freestyle Demonstrator
  • Best Publicly Funded Project Demonstrator

Eine internationale Jury aus Expertinnen und Experten bewertet die Einreichungen. Für OE-A Mitgliedsunternehmen endet die Bewerbungsfrist am 26. September 2025. Die finalen Demonstratoren müssen bis zum 23. Januar 2026 eingereicht werden.

Sichtbarkeit auf der LOPEC 2026 und darüber hinaus

Alle eingereichten Projekte werden auf dem OE-A Stand der LOPEC 2026 präsentiert. Die Gewinner werden im Rahmen der offiziellen LOPEC Award Show am 25. Februar ausgezeichnet. Zusätzlich profitieren alle Teilnehmenden von einer ganzjährigen Sichtbarkeit auf der OE-A Website, in der Pressearbeit sowie auf Social-Media-Kanälen.

Publikumspreis und Web-Seminar

Die Besucher der LOPEC können vor Ort für ihr Lieblingsprojekt abstimmen und so den Public Choice Award vergeben. Im April 2026 veranstaltet die OE-A zudem ein Web-Seminar, bei dem die Preisträger aller Kategorien ihre Projekte der internationalen Fach-Community vorstellen.

Gewinner der „OE-A Competition 2025“

Kategorie Gewinner (Organisation, Land)
Best Prototype / New Product Health Patch Development Platform (Lohmann GmbH & Co. KG, DE)1
Best Freestyle Demonstrator Fully Additive Manufactured Light Bulb (FAU, Lehrstuhl FAPS, DE)1
Best Publicly Funded Project Demonstrator Hydrogen Tanks Shock and Fatigue Detection sensors (Arkema, FR)1
Public Choice Award Smart Hard Hat (CeNTI – Centre for Nanotechnology and Advanced Materials, ES)1