• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Die virtuelle Printing Expo online startet und wird weiter ausgebaut (Quelle: RBM)

Die virtuelle „Printing Expo“ der RBM geht online

Resolve Business Management (RBM), die Organisatoren der virtuellen Ausstellung Printing Expo gaben den Start ihres vollständig interaktiven 3D-Online-Erlebnisses bekannt.

Weiterlesen

Actega Metal Print plant EcoLeaf-Markteinführung im nächsten Jahr

Die Actega Metal Print GmbH bestätigte, dass EcoLeaf in diesem Jahr Betatests bei sechs Druckdienstleistern in Europa erfolgreich bestanden hat. Jetzt bereitet sich das Unternehmen auf die ersten kommerziellen Installationen in Europa vor, die ab Mitte 2021 geplant sind.

Weiterlesen

Logo HolyGrail

Flint Group Packaging Inks schließt sich HolyGrail 2.0-Projekt an

Das Projekt HolyGrail wurde 2017 ins Leben gerufen, um den Übergang zu einer globalen Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu beschleunigen, indem die Recyclingraten durch eine effektivere, qualitativ hochwertige Sortierung der Materialien verbessert werden. Im Jahr 2020 wurde die zweite Phase des Projekts, HolyGrail 2.0, gestartet.

Weiterlesen

Anzeige
Screenshot drupa preview

drupa preview day – Infos rund um die virtuelle drupa

Am heutigen Dienstag, den 8. Dezember lädt die drupa zur dritten Edition des drupa preview days ein. Um Netzwerken und den Bedarf an Wissenstransfer in der Community zu ermöglichen, präsentieren Branchenexperten und Partnerverbände Zukunftsthemen in Live Web Sessions und Paneldiskussionen.

Weiterlesen

Farbabweichungen können geprüft und Farbunterschiede zwischen PDFs ermittelt werden. Die Ergebnisse sind bei Bedarf in Heatmaps zu visualisieren (Quelle: callas)

callas software veröffentlicht pdfToolbox 12

Neue Features erweitern die callas-pdfToolbox zu einer noch umfassenderen und leistungsfähigeren PDF-Engine für alle Bereiche.

Weiterlesen

Die Pico-Reihe der Dantex UV-Inkjet-Digitaldruckmaschinen ist jetzt in Asien verfügbar (Quelle: Dantex)

Dantex erweitert Vertrieb in Asien

Die Dantex Group erweitert die weltweite Expansion ihres Geschäfts mit Digitaldruckmaschinen auf den indischen Subkontinent.

Weiterlesen

Bejamin Danon ist ab dem 1. Januar 2021 neuer CEO von Dantex (Quelle: Dantex Group)

Dantex ernennt mit Benjamin Danon neuen CEO

Ab Januar 2021 wird Benjamin Danon die Position des CEO der Dantex-Gruppe von seinem Vater Richard Danon übernehmen, der zukünftig als Executive Chairman fungieren und dabei besonderen Schwerpunkt auf das digitale UV-Inkjet Programm der Gruppe legen wird.

Weiterlesen

Anzeige
Inspektion und Umrollung für Etiketten, Schläuche und Folien, ermöglicht der neue Enprom eRR40 (Quelle: Enprom)

Enprom – neue Lösung für Inspektion und Umrollung

Der spanische Hersteller von Verarbeitungsmaschinen, Enprom Solutions, stellt seine Innovation – den eRR40 – vor, eine doppelte Inspektions- und Umrollmaschine, die im Etiketten-, Schrumpfschlauch- als auch im flexiblen Verpackungsmarkt eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

Mit dem erweiterten Handbuch – auch für den Online-Zugriff – stellt Sun Chemical ein Tool bereit, um schnell Lösungen für Druckprobleme zu finden (Quelle: Sun Chemical)

Sun Chemical erweitert Online-Fehlerbehebungshandbuch

Sun Chemical hat seinen Online-Fehlerbehebungsleitfaden verbessert und potenzielle Lösungen für häufige Herausforderungen im Drucksaal bei Coldset- und Metallverpackungs-Druckverfahren hinzugefügt.

Weiterlesen

Screen Mark Andy

Mark Andy – Webinar zur RFID-Label-Produktion

Mit einem Webinar wird Mark Andy am 9. Dezember 2020 über den Einsatz von RFID und die Produktion von RFID-Etiketten informieren.

Weiterlesen

Mit der Installation des 2000sten Vectra-Systems bei Omni (USA) hat ABG einen wichtigen Meilenstein gesetzt (Quelle: ABG)

ABG installiert 2000sten Vectra-Aufwickler

A B Graphic International (ABG) gab die Installation des 2000sten Vectra Wendewicklers bekannt und setzt damit einen Meilenstein für das Unternehmen.

Weiterlesen

Mit dieser äußerst attraktiv gestalteten Etikettenserie wurde einer herkömmlichen Brände- und Likörserie ein zeitgemäßer/moderner „Frischeschub“ eingehaucht (Quelle: Achertäler Druckerei)

Achertäler Druckerei – drei Awards beim FINAT Labels Competition 2020

Beim „FINAT Label Competition 2020“ hat die Achertäler Druckerei in drei Kategorien erste Preise errungen. Der internationale Verband für die Haftetiketten-Branche FINAT, dem sich rund 500 Unternehmen aus mehr als 50 Ländern angeschlossen haben, vergibt alljährlich Auszeichnungen für besonders gelungene Etiketten. Der Wettbewerb zählt zu den wichtigsten in der Haftetiketten-Industrie weltweit.

Weiterlesen

Auf Bilder wie diese muss die Druckbranche in 2021 verzichten: Die Drupa findet nicht statt.(Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Cronavirus verhindert erneut große Branchenmessen

Drupa 2021 und Interpack 2021 sind abgesagt

Nach Rücksprache mit Ausstellern und Partnern sind die beiden Messen Drupa 2021 und Interpack 2021 abgesagt worden. Die nächste Drupa soll turnusmäßig 2024 stattfinden, die nächste Interpack ist für 2023 geplant. Lesen Sie die ersten Statements dazu.

Weiterlesen

Dr. Guido Spachtholz (Bildmitte) löst bei Herma am 1. März 2021 Dr. Thomas Baumgärtner (r.) als Geschäftsführer und Leiter des Ge¬schäftsbereichs Haft¬material sowie der Vorsitzende der Geschäftsführung Sven Schneller (l.) (Quelle: Herma)

Herma – Wechsel im Vorstand in 2021

Dr. Guido Spachtholz (47) löst bei Herma am 1. März 2021 Dr. Thomas Baumgärtner ab, der in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Die Partner von PrintCYC und ihre Tätigkeitsfelder (Quelle: PrintCYC)
Innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft

Recycling von bedruckten Kunststoff-Folien und Weiterverarbeitung von Rezyklaten

PrintCYC ist eine Initiative entlang der Wertschöpfungskette für das Recycling von bedruckten Folien. Die Mitglieder arbeiten gemeinsam, um optimale und übergreifende nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Exklusive Einblicke, Live-Demonstrationen, Effiziente All-in-One Lösung, Betriebsführung, Networking & Austausch stehen im Mittelpunkt der Präsentation bei Kemna Druck Kamen (Quelle: Bobst(Kemna Druck Kamen)
Bobst und Kemna Druck laden zur Live-Präsentation ein
Ein wiederverwendbares Adapter-System aus Kunststoff ermöglicht die sichere Anbringung des Digital Display Labels an verschiedenste Verpackungsformen – von Blister-Wallets bis hin zu Vials (Quelle: Schreiner Group)
Neuartige digitale Labels für klinische Studien
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben