• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Die Nilpeter FA ist durchgängig modular konstruiert und damit individuell anzupassen
Technik im Detail

Nilpeter FA – modular, automatisiert und digital steuerbar

In der aktuellen Flexodruckmaschine Nilpeter FA st eine Reihe von technischen Neuentwicklungen realisiert. Ein Anlass, die Maschine detailliert vorzustellen. Schon bei der Konstruktion des neuen Modells hat der Hersteller darauf geachtet, die Prozesse zur Bedienung der Maschine so weit wie möglich zu vereinfachen. Klemens Ehrlitzer* beschreibt Konzeption und Technik.

Weiterlesen

Der aktuelle Kommentar

Magnetzylinder und Stanzbleche sind immer noch vorherrschend

Betrachtet man die derzeitige Situation auf dem Stanzsektor für Selbstklebeetiketten, so lässt sich sagen, dass die Verwendung von Magnetzylindern und Stanzblechen das bei weitem vorherrschende System darstellt. Die geringeren Anschaffungs- und Unterhaltskosten der Rotations-Stanzstationen gegenüber den Laserstanzen sowie die erheblich schnelleren Maschinengeschwindigkeiten geben den Ausschlag. Ein Kommentar von Herbert Knott*

Weiterlesen

Fast 50 Jahre seines Berufslebens hat Karl Fust in der Etikettenbranche verbracht und dabei viele Meilensteine der Industrie hautnah erlebt (Quelle: Chromos)
Nach 50 Jahren in der Etikettenbranche

Karl Fust – ein Visionär geht in den Ruhestand

In den zurückliegenden fünf Jahrzehnten hatte die Etikettenindustrie ein erstaunliches Wachstum zu verzeichnen und durchlief so manche technische Revolution. Diese Zeit hat Karl Fust hautnah erlebt und einige Entwicklungen zum Teil sogar mit seiner Arbeit beeinflusst.

Weiterlesen

Anzeige
Sabrina Kamsties (li.), Projektingenieurin Qualitätswesen, und Desirée Groß, Technisches Projektmanagement, befinden sich hier in einem der Materiallager von Faubel
Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln

Faubel erhielt Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften

Die Faubel & Co. Nachfolger GmbH, Melsunger Spezialist für pharmazeutische Kennzeichnungen,, wurde von EcoVadis für sein verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln ausgezeichnet.

Weiterlesen

Logo Erhardt+Leimer
Erfüllung der EtherNet/IP-Spezifikation

Geräte von Erhardt+Leimer erhalten ODVA-Zertifizierung

Die Erhardt+Leimer-Gruppe erhielt für die Ethernet/IP-Schnittstellen des Bahnkraft-Messverstärkers PA 62 und der Reglerkarte RK 4030 die ODVA-Zertifizierung.

Weiterlesen

Zufriedene Gesichter nach dem Verkaufsgespräch: v.l.n.r. Osvaldo Balzano, Félix Prieto, (beide Wanjie Europe), Hannes Kemmler, Jörg Hoss (Wilkri) Teresa Pligl (Wanjie Europe) Anselm Hoss (Wilkri) (Quelle: Wanjie Europe)
Siebenfarben-Offsetdruck

Wilkri Etiketten investiert in neue Wanjie WJPS

Die Firma Wilkri Etiketten, Reutlingen, investierte als erstes deutsches Unternehmen in eine Wanjie WJPS, eine semirotative-Offsetdruckdruckmaschine.

Weiterlesen

Am neuen DuPont Cyrel Fast 2000 TD: (v.l.) Sven Hampl, DuPont; Bettina Staiger-Kerschl, COE; Frank May, COE und Holger Ostermann, COE
Aus der Praxis

coe – gute Erfahrungen nach einem Jahr DuPont Cyrel Fast 2000 TD

Die Carl Ostermann Erben GmbH (coe) gehört zu den bekanntesten Druckvorstufen-Dienstleistern im Bereich der Etiketten-und Verpackungsproduktion. Das mittlerweile über 125 Jahre bestehende Unternehmen beschäftigt heute an zwei Standorten in Bremen und Filderstadt bei Stuttgart über 50 Mitarbeiter. Wir besuchten das Unternehmen in Filderstadt, wo seit einem Jahr ein neues System zur Herstellung von Flexodruck-Platten installiert…

Weiterlesen

Anzeige
TechCut von B+T-Tec
Rüstzeiten sparen durch automatische Messerpositionierung

TechCut – eine autarke Messereinheit zur nachträglichen Integration

Mit TechCut bietet die B+T-Tec,  25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop, eine Spezialmaschine für den Schnitt von vorgedruckten Etikettenbahnen auf beliebige Breiten an. Die autarke Messereinheit wurde primär zur nachträglichen Integration an bestehende Maschinen konzipiert.

Weiterlesen

Die Alte Wache in Freiburg hat ihren neuen Weißwein-Cuveé ohne Schmucketikett – dafür mit vier Etikettensets zum individuellen Gestalten – auf den Markt gebracht.
"Alte Wache" Freiburg geht beim neuen Wein einen unkonventionellen Weg

Weinflaschen mit Etikettensets zum individuellen Bekleben

Besondere Papiere, Prägungen oder Heiß- und Kaltfolienapplikationen: Normalerweise sind die Etiketten edler Weine besonders aufwendig gestaltet. Die Alte Wache in Freiburg, die als „Haus der badischen Weine“ bekannt ist, geht mit ihrem neuen Weißwein-Cuvée jedoch einen ganz neuen Weg. Denn die Flasche kommt – abgesehen von einen umauffälligen Hinweis mit den rechtlich vorgeschriebenen Angaben zum…

Weiterlesen

Logo Xeikon Café

Xeikon Café 2019 – Messe und Konferenz kombiniert

Das Xeikon Café gab das Programm seiner Xeikon Café Messe- und Konferenzreihe für das Jahr 2019 bekannt. Unter dem Motto „Learn, Connect, Discover“ stehen im nächsten Jahr zwei Ausgaben des Xeikon Café an.

Weiterlesen

Die Dosierspritze im Originalzustand mit nicht aktiviertem Knopf (oben), mit Label zum Schutz des Knopfes (Mitte) und mit eingestellter Dosis nach Knopfaktivierung (unten)
Spritzensystem-Label unterstützt korrekte Dosierung

Schreiner MediPharm – Schutzlabel für Dosierspritze

Ein neuartiges Dosierspritzenlabel von Schreiner MediPharm unterstützt die sichere und exakte Dosierung eines Medikaments für Kinder im Rahmen einer klinischen Studie. Das Speziallabel wurde für das Spritzensystem der Firma Raumedic entwickelt.

Weiterlesen

Gesamtansicht der MC-RFID-4L zur Produktion von „Rolle zu Rolle"
Technik im Detail

RFID-Produktion mit der F+V Automation – MultiConvert RFID-4L

RFID-Produkte gewinnen auch in der Etikettenbranche zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Etiketten, besonders im Handelsbereich, in der Logistik oder bei Pharmaprodukten werden produziert. Dazu benötigen die Druckdienstleister jedoch spezielle Systeme. F+V Automation bietet solche Systeme an. Wir stellen die neueste MultiConvert-RFID-4-Lagen Maschine vor.

Weiterlesen

Digitaler Inkjetdruck

40 Jahre Domino Printing Sciences

Seit 40 Jahren entwickelt Domino Printing Sciences Kennzeichnungs- und Drucklösungen. Die Domino Gruppe wurde 1978 gegründet und ist weltweit bekannt für die kontinuierliche Entwicklung und Herstellung eines umfassenden Portfolios an Kennzeichnungs- und Drucktechnologien.

Weiterlesen

Die Nachfrage nach Etikettenmaterialien in Europa (Quelle: FINAT)
FINAT-Marktanalyse

FINAT – Weiterhin dynamisches Wachstum der europäischen Etiketten-Industrie

Der Gesamtverbrauch von Materialien für Selbstklebeetiketten belief sich in Europa im Jahr 2017 auf 7,45 Millionen Quadratmeter. Das entspricht einer Wachstumsrate von 4,7 % gegenüber dem Vorjahr 2016. Der FINAT analysierte der europäischen Etikettenmarkt. Ein Bericht Jules Lejeune, FINAT-Präsident.

Weiterlesen

Dr. Jürgen Dillmann (57) (Quelle: BST eltromat

Dr. Jürgen Dillmann – neuer technischer Geschäftsführer bei BST eltromat

Dr. Jürgen Dillmann (57) ist seit 1. Juni 2018 Geschäftsführer bei der BST eltromat International GmbH und verantwortlich für den Bereich Technik. Der promovierte Maschinenbau-Ingenieur löst Dr. Johann-Carsten Kipp ab, der Ende August in den Ruhestand getreten ist.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Die Messe reagiert auf den wachsenden Stellenwert der Wellpappe mit einem Schwerpunkt (Quelle: Fiera Milano)
Print4All 2025 - die Schwerpunkte
Der FTA Sustainability Excellence Award 2025 würdigt die Nyloflex Eco Serie als nachhaltige Innovation im Bereich der Flexodruckplatten (Quelle: XSYS)
XSYS gewinnt Sustainability Excellence Award
Der Blaue Engel zertifiziert nach strengen Kriterien (Quelle: Blauer Engel)
Erster Blauer Engel für umweltfreundliche Druckfarben
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben