Labelexpo Europe 2025

Comexi mit zwei Highlights im Digital- und Flexodruck

Mit der F4 Origin stellt Comexi die vierte Generation seiner kompakten Flexodruckmaschine im Technologiezentrum nahe Barcelona vor (Quelle: Comexi)
Mit der F4 Origin stellt Comexi die vierte Generation seiner kompakten Flexodruckmaschine im Technologiezentrum nahe Barcelona vor (Quelle: Comexi)

Comexi präsentiert auf der Labelexpo Europe am Stand 5G73 ein erweitertes Angebot an Druck- und Konvertierungstechnologien vor. Sie umfassen Digital-, Offset- und Flexodruck und eignen sich für Etiketten und flexible Verpackungen.

Kernpunkte des Programms

Anzeige

Ein Highlight am Messestand wird die neue Comexi D4 Digitalpresse sein. Die Maschine soll ideal für kleine Auflagen und individualisierte Designs sein und Designänderungen in Echtzeit ermöglichen. Daneben wird eine Lösung für Kennzeichnungen vorgestellt: Mit der Digiflex lassen sich variable Codes wie QR- oder Strichcodes einfach integrieren. Comexi stärkt zudem seine Position im zentralzylindrischen Offsetdruck mit der Comexi CI Offset Evolution. Die Technologie soll den Lösemittelverbrauch senken, Emissionen reduziert und eine nachhaltige Alternative bieten. Im Bereich Schneiden werden die Schneid- und Wickelmaschinen S1DT und S2DT zu sehen sein, die Rollen ab 30 mm Breite verarbeiten und sich in vollständig automatisierte End-of-Line-Systeme integrieren lassen sollen.

Überarbeitete Flexomaschine

Zu den Höhepunkten zählt die offizielle Premiere der neuen Comexi F4 Origin, eine vollständig überarbeitete Generation der kompakten Flexodruckmaschine. Die Lösung wird erstmals live im Comexi Technological Center in Girona (nahe Barcelona) am 17. und 19. September vorgestellt. Die Maschine erreicht laut Herstellerangaben bis zu 400 m/min bei 1.120 mm Bahnbreite. Durch die Technologien GeniusRun und GeniusDry sollen eine hohe Druckqualität, effiziente Trocknung sowie Energieeinsparungen gewährleistet werden. Die integrierte Steuerkonsole und das optimierte Maschinendesign sollen Ergonomie und Wartung verbessern. Die F4 Origin eignet sich für Etiketten und flexible Verpackungen ab 240 m. Auch Monomaterial-Standbodenbeutel lassen sich damit produzieren.