Gallus Rotascreen – neues Siebdruckwerk für Schmalbahnmaschinen
von Redaktion Etiketten-Labels,
Das neue Druckwerk von Gallus Rotascreen ist eine flexible Lösung, die laut Gallus zu jedem Maschinentyp von jedem Hersteller passt (Quelle: Gallus)
Gallus Rotascreen bringt ein neues Siebdruckwerks auf den Markt. Es wurde entwickelt, um alle Schmalbahnmaschinen, unabhängig vom Hersteller, mit dem Rotationssiebdruck auszustatten.
Bis jetzt stießen die Kunden bei der Nachrüstung von Siebdruckeinheiten mit bestehenden Schmalbahnmaschinen auf Grenzen. Das neue Druckwerk von Gallus Rotascreen ist eine flexible Lösung, die laut Gallus zu jedem Maschinentyp von jedem Hersteller passt und eine Integration in eine Vielzahl von Maschinenumgebungen gewährleisten soll.
Anzeige
Die kompakte und vielseitige Einheit kann in ein Schienensystem über den vorhandenen Druckeinheiten integriert oder auf einem separaten Rahmen zwischen den Einheiten montiert werden. Das Gerät unterstützt Rasterformate von Z85 bis Z208 und ist für Druckbreiten von 340 mm, 440 mm, 580 mm und bis zu einer Bahnbreite von 600 mm erhältlich. Es läuft mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 m/min.
Bediener im Fokus
Die Siebdruckeinheit wurde mit Blick auf den Bediener entwickelt und die Benutzerfreundlichkeit verbessert, was die Effizienz der Ausgabe erhöht. Ob für die markenübergreifende Integration und Nachrüstung in verschiedenen Druckmaschinenumgebungen oder als integriertes Inline-Modul, die Einheit ist kompatibel mit der Gallus RCS-Technologie und den vorhandenen Siebdruckgeräten und -werkzeugen, was einen Übergang, Effizienz und Vermeidung unnötiger Systemunterbrechungen gewährleisten soll.