Labelexpo Europe 2025

PrintsPaul: Elf Maschinen und eine Neuheit

Mit der Jakob 800 stellt PrintsPaul auf der Labelexpo seine neue Maschine mit Inline-/Offline-Anbindung an die HP Indigo 200K vor (Quelle: PrintsPaul)
Mit der Jakob 800 stellt PrintsPaul auf der Labelexpo seine neue Maschine mit Inline-/Offline-Anbindung an die HP Indigo 200K vor (Quelle: PrintsPaul)

Zur Labelexpo 2025 zeigt PrintsPaul in Halle 5, Stand B17 insgesamt elf Maschinen für die Etikettenweiterverarbeitung, Inspektion, Eindrucklösungen und Finishing. Es handelt sich um den bislang größten Messeauftritt des Unternehmens.

Mit der Messe startet PrintsPaul ein neues Familienkonzept: Alle Maschinen erhalten individuelle Namen und werden klar innerhalb des Produktportfolios positioniert. Ziel ist eine einfachere und konsistentere Kommunikation mit Kunden und Partnern. Highlight ist die neue Maschine Jakob, die auf der Messe ihre Premiere feiert.

Anzeige

Maschinenübersicht

  • Jakob 800: Neue Maschine mit Inline-/Offline-Anbindung an HP Indigo 200K. Ausgestattet mit Flexowerk, Semi-Rotations-Stanze (800 mm), Matrixabzug mit Schredder und automatischer Messerpositionierung
  • Heinrich: Modulares Weiterverarbeitungssystem mit 330 mm Bahnbreite, unter anderem mit Siebdruck-, Heiß-/Kaltfolien- und Stanzmodulen, automatischer Messerpositionierung und Turret-Aufwicklung
  • Max 330: Digital Finisher mit Voll- und Semi-Flexodruck, Schneideeinheiten und dualer Aufwicklung. Auf der Messe mit neuem UV-Inkjet-Lackmodul zur strukturierten Spotveredelung
  • Konrad: Inspektionsanlage (PPVSA 420) mit BST TubeScan-Kamera, 200 Prozent Kontrolle bei Vor- und Rücklauf, doppelter Aufwicklung und automatischer Messerpositionierung
  • Kurt: Registerlaminierer (PPRSH 450) für Etikett-zu-Etikett- und RFID-Anwendungen bei Bahnbreiten bis 450 mm
  • Felix 220: Eindrucksystem für vorgedruckte Etiketten mit tiefschwarzer UV-Tinte, bis 60 m/min
  • Jan 120: Kompakte Variante von Felix mit Inspektionskamera, QR-Code- und Qualitätskontrolle; optional mit RFID oder Inkjet
  • Markus 370: Multifunktionales Umspulsystem mit Etikettendetektion, automatischem Shifting und Turret-Aufwicklung
  • Eco-Line 5-Star: Tonerbasiertes 5-Farben-System, kompakt und energieeffizient
  • Eco-Line 4-Star: Wasserbasierte Inkjet-Lösung, geeignet für lebensmittelnahen Einsatz
  • Deluxe-Line Frame: Eindrucksystem auf Inkjet-Basis, auch für Kleberseite geeignet; integrierter Linienabzug und Rückführung.

Finanzierungsmodell
PrintsPaul stellt zudem das Modell Rent–Test–Buy@Paul vor. Es erlaubt Kunden, Maschinen zunächst im eigenen Betrieb zu testen, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird. Ziel ist eine flexible und risikominimierte Investitionsplanung.