• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Geschäftsführer Roland Schreiner gratuliert Sophia Fuchs zu ihrer herausragenden Leistung bei der diesjährigen Abschlussprüfung und freut sich sehr, dass Oberbayerns beste Kauffrau Marketingkommunikation seit Beendigung ihrer Ausbildung nun festangestellt in seinem Hightech-Unternehmen arbeitet (Quelle: Schreiner Group)
Exzellente Ausbildungsarbeit

Auszubildende der Schreiner Group ist Oberbayerns beste Absolventin

Die Schreiner Group aus Oberschleißheim hat allen Grund zur Freude. Eine Auszubildende des Familienunternehmens, Sophia Fuchs, wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) als beste Kauffrau für Marketingkommunikation in Oberbayern ausgezeichnet. Ihre hervorragenden Leistungen in der Ausbildung machen sie zu einer herausragenden Nachwuchskraft und zeugen von der guten Ausbildungsarbeit des Hightech-Unternehmens. Als Familienunternehmen legt die…

Weiterlesen

Eine PrintsPaul-Innovation: Die Moduleinheit Semirotationskaltfolie (Quelle: PrintsPaul)

PrintsPaul erweitert Produktportfolio für PPMDF

Die PPMDF (Inkjet-Lösung für Folien und erhabenen Lack) von PrintsPaul punktet ab jetzt mit einer weiteren, innovativen Moduleinheit: die Semirotationskaltfolie. Konnte bis dato ein Kaltfolieneffekt lediglich über die Vollrotation entstehen, werden durch die Kaltfolieneinheit und ein neu konzipiertes Flexowerk mit Semirotation künftig sowohl Arbeitsvorgänge als auch Kosten eingespart.

Weiterlesen

Der neue Link Label Etikettenschneider ISH 500 wurde speziell für die Anforderungen im Bereich der flexiblen Verpackungen entwickelt und bedruckt 500 mm breite Bahnen (Quelle: Link Label)
Flexibler Querschneider

Neuer Link Label ISH 500 für breitere Bahnen

Die Etikettenquerschneider ISH 330 und ISH 330 B, die von Link Label gebaut und von Grafische Systeme vertrieben werden, können Rollen bis 330 mm Bahnbreite verarbeiten. Ein neues, breiteres System erweitert die Möglichkeiten.

Weiterlesen

Anzeige
Der neue Vorstand des DFTA-Fördervereins (von links): Dr. Stefan Busse (Siegwerk Druckfarben) ist Schatzmeister, Franziska Kirpal (tesa SE) ist neue Vorsitzende und Sven Hampl (DuPont) ist neuer stellvertretender Vorsitzender (Quelle: DFTA)
Verbände

DFTA-Förderverein wählt neue Vorsitzende

Während der diesjährigen DFTA Technischen Tagung fand auch die Mitgliederversammlung des DFTA-Fördervereins statt, bei der ein neues Führungsteam gewählt wurde.

Weiterlesen

Die Duoblade-Serie von Valloy wurde um neue Modelle ergänzt. Im Bild: Duoblade WX (Quelle: Valloy)
Plotter mit KI-Steuersoftware

Valloy – neue Duoblade-Systeme für verschiedene Anforderungen

Valloy Inc. – in Deutschland repräsentiert durch die Grafische Systeme GmbH – präsentierte auf der Labelexpo neue Modelle des digitalen Plotters Duoblade. Diese Plotter zeichnen sich durch eine komfortable Steuersoftware aus, die mit KI arbeitet.

Weiterlesen

Auf der jährlich Anfang Dezember stattfindenden Dresdner Verpackungstagung treffen sich Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Forschung sowie Studierende relevanter Fachbereiche (Quelle: dvi)
33. Dresdner Verpackungstagung

Verpackungen zwischen Regulierung und Aufbruch mit Intelligenz

Am 30. November und 1. Dezember 2023 findet die Dresdner Verpackungstagung statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) lädt alle Akteure aus Industrie, Marken, Handel, Wissenschaft und Forschung zum traditionellen Jahresend-Treffen ein und präsentiert ein umfassendes und vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen und Diskussionen.

Weiterlesen

Dantex bietet nun individuell zugeschnittene Serviceverträge für die Kunden an (Quelle: Dantex)
Digital Printing today

Dantex bietet mit PicoCare einen individuellen Servicevertrag an

Die auf digitale Etikettendruckmaschinen spezialisierte Hersteller Dantex Group gab die Einführung von PicoCare bekannt – einem Servicevertrag für die Druckmaschinen der Pico-Reihe, der auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden weltweit zugeschnitten ist.

Weiterlesen

Anzeige
Logo Enfocus Online-Proof
Umfassendes Tool zur Automatisierung

Enfocus – Online-Proofing leicht gemacht

Enfocus, Anbieter von Automatisierungs- und PDF-Tools für die Druckindustrie, gab mit Enfocus Review eine neue Online-Proofinglösung bekannt.

Weiterlesen

Nun gibt’s keine Ausrede mehr, recyclingfreundliche Wash-off Etiketttenlösungen bei PET-Flaschen zu unterlassen: Der neue Herma Wash-off Haftkleber 72Hpw kostet praktisch nicht mehr als ein konventioneller permanenter Standard-Haftkleber (Quelle: iStock/ RecycleMan)
Wie Wash-off wirtschaftlicher wird

Herma – neues Etiketten-Haftmaterial für PET-Recycling

Herma senkt die Hürden für die weitere Verbreitung von Wash-off Etiketten, wie sie für das besonders interessante PET-Recycling eingesetzt werden.

Weiterlesen

Blockfarben – also größere Farbflächen – sind nicht einfach zu drucken, aber mit einem minimalistischeren Design einfacher zu beherrschen (Quelle: RK Print Coat)
Einfacheres Farbhandling

Blockfarbe und der minimalistische UV-Flexodruck

Markeninhaber, Vermarkter und Designer verwenden viel Zeit und Mühe darauf, sicherzustellen, dass die mit der Marke assoziierte Farbe einprägsam und über alle Verpackungs-, Etikettierungs- und Ausstellungsmaterialien hinweg einheitlich ist. Dazu gibt es gute Möglichkeiten. Ein Bericht von Tom Kerchiss, Vorsitzender von RK Print Coat Instruments Ltd.

Weiterlesen

Bester Ausbildungsbetrieb 2023

Mail Druck + Medien – Gewinner beim Druck & Medien Award 2023

Das Unternehmen aus Bünde konnte die Jury der „Druck + Medien Awards 2023“ mit Ihrem außergewöhnlichen Ausbildungskonzept überzeugen und gewann Gold in der Kategorie „Ausbildungsbetrieb des Jahres“.

Weiterlesen

Etimark setzt auf LED-härtende Druckfarben , da sich die Druckgeschwindigkeit, die Prozesssicherheit und die Nachhaltigkeit erhöhen und gleichzeitig der Wartungsaufwand reduzieren lassen (Quelle: Flint Group)
Umstellung auf UV-LED-Härtung

Etimark setzt auf die EkoCure Dual-Cure-Farbserie von Flint

Etimark, ein in der Schweiz ansässiger Etiketten- und Verpackungsdrucker, stellte nach der Umstellung auf die EkoCure Dual-Cure-Farbserie der Flint Group von Quecksilber- auf UV-LED-Härtung um.

Weiterlesen

Michael Handl, 36, ist der neue Leiter Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik für den Herma Geschäftsbereich Haftmaterial. In dieser Funktion verantwortet er auch den Technischen Service (Quelle: Herma)
Köpfe

Herma – Michael Handl ist neuer Entwicklungsleiter

Michael Handl, 36, ist der neue Leiter Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik für den Herma Geschäftsbereich Haftmaterial.

Weiterlesen

PPA-Mitglieder kommen aus allen Produktionsbereichen des Programmatic Print: Software-Häuser, Print Service Provider, Lettershops, Maschinenhersteller, Pre-Press Studios , Post-Dienstleister, Kreativagenturen (Quelle: PPA)
Aus den Verbänden

PPA – Inspirationen gegen den Mainstream

Mit Goethes Zitat „Widerspruch macht produktiv“ hatte die Programmatic Print Alliance (PPA) am 18. Oktober 2023 zu ihrer zweiten Jahresversammlung nach Frankfurt am Main eingeladen. Mit 40 Teilnehmenden kamen doppelt so viele wie vor einem Jahr in die Geburtsstadt des Universalgenies.

Weiterlesen

Das neue synthetische Material ist laut Polyart absolut lebensmitteltauglich (Quelle: Polyart)
Breite Einsetzbarkeit

Neues synthetisches und lebensmitteltaugliches Substrat

Das neue Laser Food von Polyart ist ein synthetisches Substrat für den Trockentonerdruck, das für den direkten Lebensmittelkontakt sowohl von der ISEGA als auch von der FDA zertifiziert wurde.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • 337
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Vorstand und Aufsichtsrat der technotrans AG sehen die Zukunft der Branche und des Unternehmens positiv (Quelle: technotrans)
technotrans SE - Hauptversammlung bekräftigt Wachstumskurs
Bereits auf der Labelexpo Americas widmete sich MAPP dem Kartondruck als Ergänzung zum Etikettendruck (Quelle: MAPP)
MA Print Products - Faltschachtel-Lösungen auf der Labelexpo Europe 2025
Die AccurioLabel 400 ist nur eine der vielen Lösungen, die Konica Minolta auf der Labelexpo zeigen wird (Quelle: Konica Minolta)
Konica Minolta - großer Auftritt auf der Labelexpo
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben