• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Ein typisches Bild in Paris zur Corona-Zeit – leere Straßen und über Hinweise auf Covid19. Aber so langsam kehrt das Leben zurück. (Quelle: John Penhallow)

Die Branche in Frankreich – Gewinner und Verlierer durch Covid 19

Erstaunlich, aber wahr. Laut FINAT-Statistik stieg der Gesamtverbrauch an Haftmaterial in Frankreich im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahr um mehr als drei Prozent. Aber, wie in anderen europäischen Ländern ist die Nachfrage seit dem Lockdown je nach Branche sehr unterschiedlich. Von John Penhallow.

Weiterlesen

Hochwertigste Anmutungen mit Attract black (Quelle: Felix Schoeller Group)

Felix Schoeller – individuelle Etiketten-Lösungen

Die Felix Schoeller Group aus Osnabrück, Hersteller zahlreicher Spezialpapiere für verschiedene Branchen, bringt neue Produkte für die kreative Etikettengestaltung auf den Markt.

Weiterlesen

Intelligente Etiketten

IDtronic – Vielfalt für RFID-, NFC- und andere Anwendungen

IDtronic Professional RFID,Ludwigshafen, Hersteller und Entwickler hochwertiger RFID-Hardware-Produkte bietet ein Vielzahl unterschiedlicher Produkte für die Identifikation beweglicher und unbeweglicher Güter.

Weiterlesen

Anzeige
Die Studie zeigt, dass gestiegenes bewusstes Konsumentenverhalten Unternehmen antreibt, Nachhaltigkeit transparent in den Geschäftsbetrieb zu integrieren (Quelle: obs/Smurfit Kappa Deutschland GmbH)
Ökologie & Nachhaltigkeit

Smurfit Kappa – Studie zur Nachhaltigkeit zeigt noch Nachholbedarf auf

Eine neue Studie zeigt, dass Nachhaltigkeit ein Schlüsseltreiber für Unternehmen ist. Die „Balancing Sustainability and Profitability Study“ wurde unter 200 Führungskräften und 1500 Verbrauchern in Großbritannien noch vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie durchgeführt.

Weiterlesen

Mit der K600i von Domino lassen sich in voller Geschwindigkeit außergewöhnliche digital gedruckte Etiketten produzieren (Quelle: Domino)

Domino – Inkjet-Veredelungslösung jetzt marktreif

Domino Digital Printing Solutions präsentierte die erste Version bereits auf der Labelexpo Europe 2019. Doch nun kommt die digitale Veredelungslösung K600i offiziell auf den Markt.

Weiterlesen

Erzeugerpreisindizes gewerblicher Produkte (Quelle: Statistisches Bundesamt)

VskE – aktuelle Daten zur Etiketten- und Verpackungsbranche

Der VskE stellt seinen Mitgliedern monatlich die aktuellsten Daten und Zahlen zur Entwicklung der Etikettenbranche zusammen  und vermittelt damit die wichtigen Rahmendaten für die Unternehmer und Führungskräfte der Branche.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Was ich der Welt zu kleben habe!“ entstanden 14 individuelle Entwürfe unterschiedlichster Anmutung (Quelle: Robos)
Studenten gestalten Etiketten

Robos unterstützt die Etiketten-Kunst

Unter dem Motto: „Was wir der Welt zu kleben haben!“ haben Studenten der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart  ihrer Kreativität in der Etikettengestaltung freien Lauf gelassen.

Weiterlesen

Anzeige
Die neue GM-Convertingmaschine erweitert die Produktfamilie und ein kompaktes, kostengümstiges Modell (Quelle: GM)

GM präsentiert neue kompakte Converting-Einheit DC350Nano

GM bringt mit dem DC350Nano Ultra Compact Label Converter ein weiteres Produkt im Rahmen der Familien auf den Markt, zu der auch die DC350 Premium Finishing Line, die DC350Miniflex Compact Converting Line, der SR350 Slitter Rewinder und der IR350 Multifunctional Inspection Rewinder gehören.

Weiterlesen

Wie man den Gitterabzug (Matrix) aus der Produktion von Folienetiketten clever wiederverwenden kann, zeigen Polifilm und Herma in einem gemeinsamen Projekt. (Quelle: shutterstock/boitano)
Herma und Polifilm kooperieren

Recycling für den Gitterabzug von Folienetiketten

In einem gemeinsamen Projekt ist es dem Folienhersteller Polifilm Extrusion und dem Haftmaterialspezialisten Herma erstmals gelungen, den Gitterabzug, den man auch Matrix nennt und der bei der Produktion von Folienetiketten anfällt, einem echten Recycling zuzuführen.

Weiterlesen

Grafik GPN Günther Klise-Kop

Konsequente Expansion – das GPN-Netzwerk wächst weiter

Das Global Premedia Network (GPN)  arbeitet daran, sein Netzwerk von Anbietern von Verpackungs-Premedia-Anbietern zu erweitern und gibt neue strategische Partnerschaften mit zwei europäischen Premedia-Unternehmen bekannt: U. Günther GmbH, Deutschland und Kliše-Kop Ltd., Kroatien.

Weiterlesen

Das rPE-Material ist eine PE-Folie, die aus recyceltem PCR (Post-Consumer-Recycling) hergestellt wird.
Nachhaltige Materiallösungen

Top-Label setzt auf rPE-Folien mit Recyclat-Anteil

Nachhaltigkeit ist für viele zu einem Lebensgefühl geworden. Im alten „Standard“ zu verharren ist keine Option mehr. Verbraucher achten somit mehr und mehr auf Nachhaltigkeit und nachhaltige Verpackungen.

Weiterlesen

Etikettierprozesse in SAP optimieren

Der Etikettendruck in SAP ist, im Vergleich zu den anderen Funktionen, nicht besonders effizient. Softwareentwickler NiceLabel empfiehlt den Einsatz von Etikettenmanagement-Systemen: sie sind einfacher zu bedienen, kostengünstiger und beschleunigen den gesamten Etikettierprozess.

Weiterlesen

Flint Group – vier Säulen zur Nachhaltigkeit

Flint Group Packaging Inks hat eigenen Angaben zufolge vier strategische Säulen identifiziert, die für die erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens entscheidend sind.

Weiterlesen

Zum 1. Juni 2020 ist Jörg Westphal in die Geschäftsführung von BST eltromat aufgestiegen (Quelle: BST eltromat)
Köpfe

Jörg Westphal – neuer Geschäftsführer bei BST eltromat

Zum 1. Juni 2020 ist Jörg Westphal (52) in die Geschäftsführung von BST eltromat aufgestiegen, in der er die Bereiche Service, Vertrieb und Marketing verantwortet. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur führt die Geschäfte der Unternehmensgruppe gemeinsam mit Dr. Jürgen Dillmann, der seit 1. Juni 2018 für den Bereich Technik verantwortlich ist.

Weiterlesen

L9 World Label Association – die Gewinner des Best of the Best Awards 2019

Die L9 World Label Association präsentierte die Gewinner der Best of the Best-Auszeichnungen, die während der Labelexpo 2019 von einer internationalen Jury beurteilt wurden.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Das Phoseon UV-LED Aushärtungssystem von Excelitas mit neu integriertem Modbus-TCP-Kommunikationsprotokoll (Quelle: Excelitas)
Upgrade von Excelitas-Aushärtungssystemen
Der Nachhaltigkeits-Award der FTA ging an GEW für sein UV-Härtungssystem AeroLED2 (Quelle: GEW)
GEW erhält FTA Sustainability Excellence Award
Blick in die neuen Produktionsräume von Rosas Maschinenbau in Diedorf (Quelle: Rosas)
Rosas erweitert zweite Produktionsstätte in Diedorf
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben