• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Stefan Grawunder vertreibt von dem Standort Frankfurt/Main aus Rotationsstanzmaschinen von Sysco für die Dorey Converting Systems innerhalb der DACH-Region sowie für Nord- und Osteuropa (Quelle: Dorey Systems)
3 Fragen an ...

Ein Jahr Dorey Converting Systems – die Erfahrungen

Seit einem Jahr ist Stefan Grawunder Key Account Manager für Dorey Converting Systems, einem Anbieter von Finishing-Systemen. Stanz-, Laminier- und Laserstanz-Systeme gehören dazu. Etiketten-Labels sprach mit ihm über ein schwieriges Jahr, seine Erfahrungen und den Blick in die Zukunft.

Weiterlesen

Konica Minolta startet 2021 mit Ideen-Workout

Konica Minolta eröffnet das Jahr 2021 mit einem Motivationskickstart: Im Rahmen seiner Event-Reihe „Durchstarten – Dein Ideen Workout“ lädt der Marktführer im Produktionsdruck vom 26. bis 29. Januar zu einer Power Edition ein.

Weiterlesen

Danny Mertens, Corporate Communications Manager Digital Solutions bei Xeikon
Das aktuelle Statement

Xeikon und das schwierige Jahr 2020 – ein persönlicher Rück- und Ausblick

2020 war ein schwieriges Jahr- auch für die Etikettenbranche sowie die entsprechenden Maschinen- und Gerätebau-Unternehmen. Danny Mertens, Corporate Communications Manager Digital Solutions bei Xeikon, hat die Entwicklungen seines Unternehmens in 2020 einmal zusammengefasst und erläutert die einzelnen Innovationen des Jahres.

Weiterlesen

Anzeige
Mit dem neuen Hotmelt HM357 bringt VPF ein Produkt für hohe Klebkräfte auf den Markt (Quelle: VPF)
Für reißfeste Tragegriff-Etiketten und Hanger-Labels

VPF – Hotmelt auf Kautschukbasis für starke Klebkraft

VPF erweitert sein Klebstoffportfolio um einen neuen, stark haftenden Hotmeltklebstoff auf Kautschukbasis. HM357 ist speziell für Anwendungen entwickelt worden, bei denen eine hohe Scherkraft in Verbindung mit hohen Klebkräften gefordert sind.

Weiterlesen

Frank Laux (l.) und Jens Bergmann haben ihre ersten Erfahrungen bei Robos gemacht und starten zufrieden und motiviert in das neue Jahr 2021 (Quelle: Robos)

Neue Mitarbeiter bei Robos – erste Erfahrungen gemacht

Seit Oktober 2020 sind Frank Laux und Jens Bergmann Teil des Teams und mittlerweile schon sehr gut bei Robos und in der Welt der Etiketten angekommen.

Weiterlesen

Produktanwendung smart-Sensor BodyTemp (Quelle: smart-TEC)
Label-Innovation

NFC-Labels messen die Körpertemperatur

Das neue NFC-Label mit integriertem Temperatursensor von smart-TEC ermöglicht eine gänzlich neue Art und Weise, die Körpertemperatur des Menschen zu messen und zu dokumentieren.

Weiterlesen

Auf Bilder wie diese muss die Druckbranche in 2021 verzichten: Die Drupa findet nicht statt.(Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann)

„virtual.drupa hat als Plattform globale Reichweite“

Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann die drupa 2021 nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Daher lädt die Weltleitmesse vom 20. – 23. April 2021 zu einem Web-Event ein. Im Interview erklärt Dr. Markus Heering, Geschäftsführer des VDMA Fachverbandes Druck- und Papiertechnik, die Entscheidung für die virtual.drupa, den Fahrplan bis zur drupa 2024 in Düsseldorf und die Haltung seines…

Weiterlesen

Anzeige
Marco Hessing (34), neuer Leiter des Bereiches Produktion und Technik der West Label GmbH (Quelle: West Label)

West Label GmbH – Marco Hessing verstärkt das Team

Marco Hessing (34) verstärkt als neuer Leiter des Bereiches Produktion und Technik das Team der West Label GmbH in Jülich.

Weiterlesen

Mit der Übergabe einer großzügigen Spende unterstützt her print die Stiftung Much (Quelle: herpa print)

herpa print – Weihnachtspräsent an die Stiftung Much

Die herpa print GmbH, Much, verzichtet seit Jahren darauf, am Jahresende Präsente zu verschicken. Stattdessen ging in der Weihnachtszeit eine großzügige Spende an die Stiftung Much, die das Geld für wohltätige Zwecke bei vielen Aktionen verwendet.

Weiterlesen

 „Self-Adhesive Labels: A technical guide for label converters and brand owners“ ist die neueste Veröffentlichung in der Reihe der Label Academy (Quelle: Label Academy)

Label Academy veröffentlicht neues Buch zu Selbstklebeetiketten

Die Label Academy, globale Bildungseinrichtung für die Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie, hat ein neues Buch über den Markt für Selbstklebeetiketten veröffentlicht, das sich an Verarbeiter und Markeninhaber richtet.

Weiterlesen

HappyPackaging startet in Deutschland

HappyPrinting und MC-Line starten ihre Kooperation für die Einrichtung von HappyPackaging in Deutschland. Über den HappyPackaging Webshop www.happypackaging.de können Kunden ihre eigenen Etiketten und Verpackungen online zusammenstellen.

Weiterlesen

Die virtuelle Printing Expo online startet und wird weiter ausgebaut (Quelle: RBM)

Die virtuelle „Printing Expo“ der RBM geht online

Resolve Business Management (RBM), die Organisatoren der virtuellen Ausstellung Printing Expo gaben den Start ihres vollständig interaktiven 3D-Online-Erlebnisses bekannt.

Weiterlesen

Actega Metal Print plant EcoLeaf-Markteinführung im nächsten Jahr

Die Actega Metal Print GmbH bestätigte, dass EcoLeaf in diesem Jahr Betatests bei sechs Druckdienstleistern in Europa erfolgreich bestanden hat. Jetzt bereitet sich das Unternehmen auf die ersten kommerziellen Installationen in Europa vor, die ab Mitte 2021 geplant sind.

Weiterlesen

Logo HolyGrail

Flint Group Packaging Inks schließt sich HolyGrail 2.0-Projekt an

Das Projekt HolyGrail wurde 2017 ins Leben gerufen, um den Übergang zu einer globalen Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu beschleunigen, indem die Recyclingraten durch eine effektivere, qualitativ hochwertige Sortierung der Materialien verbessert werden. Im Jahr 2020 wurde die zweite Phase des Projekts, HolyGrail 2.0, gestartet.

Weiterlesen

Screenshot drupa preview

drupa preview day – Infos rund um die virtuelle drupa

Am heutigen Dienstag, den 8. Dezember lädt die drupa zur dritten Edition des drupa preview days ein. Um Netzwerken und den Bedarf an Wissenstransfer in der Community zu ermöglichen, präsentieren Branchenexperten und Partnerverbände Zukunftsthemen in Live Web Sessions und Paneldiskussionen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Der E+L Konfigurator ermöglicht individuelle Lösungen
Rajat Agarwal, Global Head of Packaging bei Henkel Adhesive Technologies, und Antonio Cerciello, Präsident von Nordmeccanica (Quellen: Nordmeccanica)
Henkel und Nordmecchanica bauen Zusammenarbeit aus
Supply-Chain-Experten bei Faller Packaging: Gerardo Rendina (li.), Vice President IT & Digitization und Nils Höpker, Leiter Director Executive Projects (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben