• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Mit der C3 KI können Hersteller von Etiketten ihre Produktion anhand von zuvor festgelegten Parametern automatisch planen lassen (Quelle: theurer.com)

Digitale Transformation mit theurer.com

Das Jahr 2020 steht bei theurer.com ganz im Zeichen von Neu- und Weiterentwicklungen für die Digitale Transformation. Der Entwicklungsfokus liegt vor allem darauf, den Kunden „Industrie 4.0“-Anwendungen für einen höheren Automatisierungsgrad in der Administration und Produktion zu bieten.

Weiterlesen

Peter Wahsner ist neuer CEO der Sih Gruppe (Quelle: Sihl)

Sihl – Peter Wahsner ist neuer CEO

Die Sihl Gruppe hat einen neuen CEO. Am 18. Mai 2020 trat Peter K. Wahsner sein Amt an der Spitze von Sihl an. Er verfügt über umfangreiche Branchen- und Führungserfahrung und soll die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben.

Weiterlesen

Mit der neuen Website will die hubergroup den Kunden näher und einfacher erreichbar sein (Quelle: hubergroup)

hubergroup – Website-Relaunch mit persönlicher Handschrift

Ab sofort ist die hubergroup mit einem neuen Onlineauftritt präsent. Dieser basiert auf einem überarbeiteten Corporate Design, das in seinem Look deutlich reduzierter ist und der Website somit einen frischeren und moderneren Anstrich verleiht.

Weiterlesen

Anzeige
Die neue Inline-Hybridlösung mit der digitalen Etiketten-Finishing-Maschine Rotocontrol DT-340 mit einer integrierten Domino N610i Etikettendruckmaschine (Quelle: Rotocontrol)

Rotocontrol und Domino vereinbaren Kooperation

Rotocontrol und Domino arbeiten zusammen, um Etikettendruckern erweiterte Möglichkeiten und Differenzierung im hybriden Etikettendruck und in der Weiterverarbeitung zu bieten.

Weiterlesen

Die Inkjet-Modul zum Lackieren und Auftragen von Kaltfolienkleber lässt sich in alle Digicon-Systeme integrieren (Quelle: A B Graphic)

A B Graphic – digitale Veredelung für die Digicon-Serie

A B Graphic hat für diese speziellen Anwendungen in Kooperation mit dem Hersteller des Jet FX-Inkjet-Drucksystems ein zusätzliches Maschinenmodul für die Digicon-Serie entwickelt. Es können bis zu zwei Inkjet-Druckköpfe mit einer maximalen Auflösung von 600 dpi eingesetzt werden. Beide Köpfe im Kombinationsdruck ermöglichen eine maximale Schichtdicke von 150 µm.

Weiterlesen

Applikation eines TRUSTSEAL®-SFX-Einzelbilds mithilfe des DISTORUN®-Moduls (Foto: Kurz)
Advertorial
Advertorial

Nachhaltig veredeln mit dem Kalttransfermodul DISTORUN®

Kalttransfer hat sich als ein zentrales Veredelungsverfahren im Narrow-Web-Bereich etabliert und wird zur Dekoration von Rollenetiketten intensiv eingesetzt. Um den Verbrauch der Kalttransferprodukte zu optimieren, werden sie oftmals an dafür geeigneten Transfereinheiten mehrbahnig verarbeitet. Einen Meilenstein in der Materialeinsparung stellt das Kalttransfermodul DISTORUN® von KURZ dar.

Weiterlesen

Nachhaltige Verpackungen nehmen bei Konsumenten einen immer größeren Stellenwert ein.

Etiket Schiller setzt auf die Alternative aus Gras

Etiket Schiller bietet umweltfreundliche Etiketten aus Graspapier von heimischen Ausgleichsflächen an.

Weiterlesen

Anzeige
In zwei Versionen wird die Rotocontrol Ecoline für die Produktion von Schutzmasken angeboten (Quelle: Rotocontrol)

Rotocontrol Ecoline für die Maskenproduktion

Rotocontrol hat die Verfügbarkeit von zwei Ecoline-FM-Maschinen für die End-to-End-Maskenproduktion als Antwort auf die erhöhte Nachfrage nach dem Ausbruch von COVID-19 angekündigt.

Weiterlesen

Die Canon LabelStream 4000 wird mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet und dadurch noch flexibler und leistungsfähiger ((Quelle: Canon)

LabelStream 4000 – mehr Funktionen für mehr Möglichkeiten

Canon kündigt Upgrades und optionale Konfigurationen für die LabelStream 4000-Serie an. Die neuen Funktionen erfüllen laut Canon die Anforderungen von Etikettendruckern und -konvertern und umfassen einen optionalen Farbkanal für Orange, weiße Tinte mit siebdruckgleicher Deckkraft sowie eine verbesserte Bedienbarkeit zur Steigerung der Produktionseffizienz.

Weiterlesen

Thomas Hagmaier entwickelte mit seinen Protectoren eine eigene, selbstklebende Version (Quelle: Hagmaier Etiketten & Druck)
Innovative Produkte

Hagmaier Etiketten entwickelt eigenen Protector

Individuell bedruckte Masken sind im Trend. Auch die Hagmaier Etiketten & Druck GmbH Münsingen, bietet ab sofort eine Eigenentwicklung an – selbstklebende Protektoren für den einmaligen Gebrauch.

Weiterlesen

32 Seiten stark ist das Booklet-Label von Schreiner MediPharm für das Nadelschutzsystem einer klinischen Studie von Sanofi (Quelle: Schreiner Group)
Speziallabel für Nadelschutzsystem

Schreiner MediPharm – Booklet-Label für klinische Studie

Schreiner MediPharm hat für ein Nadelschutzsystem, das in einer internationalen Phase-III-Studie des Pharmakonzerns Sanofi verwendet wird, ein kompaktes Booklet-Label entwickelt. Das umfangreiche und dennoch kleine Booklet beinhaltet auf über 30 Seiten alle notwendigen Produktinformationen in mehr als 20 Sprachen.

Weiterlesen

Quelle: pexels.com
Die aktuelle Umfrage

Die Etikettenbranche steht recht gut da

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Auswirkungen durch das Corona-Virus haben die Wirtschaft zum Teil hart getroffen. Während die Industrie, besonders Maschinenbau, Automobil und andere extrem betroffen sind, geht es der Verpackungsbranche, also auch der Etikettenbranche nicht so schlecht. Das zeigt auch unsere kleine Umfrage bei einigen Etikettenherstellern.

Weiterlesen

Avery Dennison ernennt Hassan H. Rmaile zum Vizepräsidenten und Geschäftsführer des Bereichs Label and Graphic Materials für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Nordafrika (Quelle: Avery Dennison)

Hassan Rmaile ist neuer Vizepräsident und Geschäftsführer bei Avery Dennison

Avery Dennison gab die Ernennung von Hassan H. Rmaile zum Vizepräsidenten und Geschäftsführer von Avery Dennison Label and Graphic Materials für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Nordafrika mit Wirkung seit dem 1. Mai 2020 bekannt. Somit ist er Nachfolger von Jeroen Diderich, der in die USA umgezogen ist, um dort in derselben Funktion für…

Weiterlesen

Die Geschäftsführer Anke Hoefer und Robert Mägerlein blicken auf ein Jahr erfolgrei-che Zusammenarbeit zurück (Quelle: Top-Label)

MC-Line seit einem Jahr bei Top-Label beteiligt

Am 1. Mai 2020 jährte sich die Beteiligung der MC-Line GmbH,Cölbe, an Top-Label, Alfeld,  zum ersten Mal. In diesem Jahr wurden viele interne Verbesserungen umgesetzt.

Weiterlesen

Das neue Finishing-System speziell für die Hochgeschwindigkeits-Digitaldruckmaschine HP Indigo V12 (Quelle: AB Graphic)

AB Graphic – automatisiertes Finishing für die neue HP Indigo V12 Digital Press

AB Graphic International (ABG) will Digicon Automation-Module für die neue HP Indigo V12 Digital Press anbieten, um Hochgeschwindigkeits-Finishing sowohl in Nearline- als auch in Inline-Konfigurationen zu ermöglichen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Bis 2045 strebt die Schreiner-Group eine vollständige Klimaneutralität an - dieses Ziel wurde von der SBTi offiziell geprüft und freigegeben (Quelle: Schreiner Group)
Schreiner Group - Klimaneutralität als klares Ziel
Das Phoseon UV-LED Aushärtungssystem von Excelitas mit neu integriertem Modbus-TCP-Kommunikationsprotokoll (Quelle: Excelitas)
Upgrade von Excelitas-Aushärtungssystemen
Der Nachhaltigkeits-Award der FTA ging an GEW für sein UV-Härtungssystem AeroLED2 (Quelle: GEW)
GEW erhält FTA Sustainability Excellence Award
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben