• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
von links nach rechts: Georg Keller, Dr. Jan Breitkopf (Präsident EMEA), Herbert Forker (CEO Siegwerk), Alfred Keller (Aufsichtsratsvorsitzender Siegwerk) und Franz Huhn (Bürgermeister der Stadt Siegburg.
Europas größte vollautomatisierte Produktionsanlage für Druckfarben

Siegwerk eröffnet neues „Blending Center“ für kundenindividuelle Anforderungen

Siegwerk nahm eine neue vollautomatisierte Anlage zur Herstellung von Kundenfarben am Stammsitz in Siegburg in Betrieb.

Weiterlesen

V.l.: Prodekanin Prof. Dr. Britta Ruhnau, Prof. Dr. Jörg Wasmuth und Rektor Prof. Dr. Maurits van Rooijen nach der Übergabe der Ernennungsurkunde

EKDD-Justiziar Dr. Wasmuth zum Professor ernannt

Der Justiziar der EKDD – Einkaufskontor Deutscher Druckereien eG – wurde am 6. Dezember 2019 von der Prodekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Britta Ruhnau, die Urkunde mit der Ernennung zum Professor übergeben.

Weiterlesen

Mit einem Webinar möchten Packaging Impressions, Mark Andy und Cypress Multigraphics über den Inline-Digitaldruck informieren

Online-Seminar zur Wirtschaftlichkeit des Inline-Digitaldrucks

Am Mittwoch, den 11. Dezember, veranstaltet die Firma Packaging Impressions ein kostenloses Webinar zum Thema „The Economics of In-Line Digital Printing“ (englisch), um Möglichkeiten zur Implementierung von Lean Manufacturing besser zu identifizieren, unnütze Schritte zu vermeiden, Kosten zu sparen, und die Qualität zu sichern.

Weiterlesen

Anzeige
Bill Hine, Geschäftsführer von Hine Labels (links) und Richard Warne, Manager von houp.com
Mit Digitaldruck und Screen Angebot erweitert

Hine Labels – Etikettendruckerei produziert künftig flexible Verpackungen

Das britische Etikettendruckunternehmen Hine Labels erweitert sein Anwendungsangebot durch den Einsatz einer UV-Inkjet-Druckmaschine von Screen. Das Unternehmen stellt jetzt unter dem Markennamen houp.com flexible bedruckte Beutel her.

Weiterlesen

Die neue Version der GMG-Software OpenColor erhielt eine neue optimierte Medienbibliothek für effizienteres Arbeiten
Medienbibliothek sorgt für den Überblick

Neue Features für GMG OpenColor 2.3

GMG OpenColor wurde für die neue Version 2.3 mit weiteren Funktionen ausgestattet. Besonders die neugestaltete Medienbibliothek soll den Anwendern effizienteres Arbeiten und einen bedürfnisgerechten Workflow bieten.

Weiterlesen

Chryse Passebois, Adesa-Geschäftsführerin bei der Ansprache der Gäste anlässlich des Eröffnung der neuen Produktionsstätte
Das aktuelle Interview

Adesa – vom französischen Etiketten-Markt in die Welt des E-Commerce

Das 1963 in Paris gegründete Unternehmen Adesa Etiquettes Adhésives ist seit drei Generationen eine wichtige Adresse im Bereich der Haftetiketten. Die Produktion umfasst alle Bereiche der Haftetiketten: Lebensmittel, Pharmazie, Kosmetik, Parfüm, Industrie, Farben, Hygiene oder Automobil. Ludovic Martin, Adesa Chief Marketing Officer, erläutert die Hintergründe im Interview.

Weiterlesen

Von links nach rechts: Manfred Pichler, Technischer Leiter und Drucker Eduardo Grander, (beide Müroll GmbH) mit der neuen Nilpeter FA-22

Müroll GmbH investiert in ihre erste Nilpeter FA-22

Die Müroll GmbH, Hersteller von Klebebändern, hat in die erste Nilpeter FA-22 des Unternehmens investiert. Die Müroll GmbH hat ihren Sitz in Frastanz, Österreich, und verfügt über zwei weitere europäische Produktionsstätten.

Weiterlesen

Anzeige
Dr. Thomas Baumgärtner: „Ich denke, die Labelexpo hat gezeigt: Etiketten haben ihre besten Zeiten noch vor sich.“
Das aktuelle Interview

Wir denken immer mehr in Stoffkreisläufen

Nachhaltigkeit? Für Dr. Thomas Baumgärtner sind Etiketten Teil der Lösung, nicht des Problems. Im Interview erläutert der Geschäftsführer des Haftmaterialspezialisten Herma, wieso Linerless zum Game Changer wird.

Weiterlesen

Beispiel einer sich aus dem Kostenmodell ergebenden Produktionsmenge für ein selbstklebendes Etikett mit fünf Variantenänderungen

Das Potenzial der hybriden Flexo-Inkjet-Etikettenproduktion

Das EF-Symjet-Hybrid-Etikettenproduktionssystem kombiniert den Flexodruck und die Verarbeitungsplattform von MPS mit dem N610i-Inkjet-Integrationsmodul von Domino. Benannt wurde es nach der Symbiose, also der Interaktion zwischen verschiedenen Organismen, die eine enge physische Verbindung eingehen – zum Vorteil beider. Ein Kostenvergleich aus persönlicher Sicht. Von Dr. Sean Smyth*

Weiterlesen

V.l.n.r.: Bernd Schopferer von Martin Automatic mit Alexander Thöle und Michael Leon von Kolbe-Coloco
Reduzierung des Abfalls und Steigerung der Produktivität

Kolbe-Coloco installiert Martin-Automatic-Technologie

Das deutsche Druckunternehmen Kolbe-Coloco Spezialdruck GmbH hat seine beiden Gallus RCS 430 Schmalbahn-Kombinations-Druckmaschinen mit Martin Automatic Nonstop Ab- und Aufwickelautomaten ausgestattet.

Weiterlesen

Biologisch abbaubare Haftverbunde

Herma erhält Zertifikat für kompostierbares Haftmaterial

Herma hat für Haftverbunde mit dem Etikettenmaterial Hermaextracoat (Sorte 242) bzw. Hermatherm Bio (Sorte 908) und dem speziellen Haftkleber 62N das sogenannte Keimling-Zeichen erhalten, da die Zertifizierung nach EN 13432 erfolgreich abgeschlossen wurde.

Weiterlesen

Dirk Lange (links) mit Thomas Reckert (rechts) Quelle:

Trauer um Dirk Lange

Die Verpackungs- und Etikettendruckbranche trauert um Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dirk Lange, der bereits am 10. November 2019 plötzlich und unerwartet im Alter von 57 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen

Titelseite des Nachhaltigkeitsberichtes 2018 von Sun Chemical

Sun Chemical veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Sun Chemical hat seinen „Corporate Sustainability Report 2018“ veröffentlicht. Der Bericht zeigt auf, wie das Unternehmens-Engagement für Nachhaltigkeit zu neuen Produkten und Dienstleistungen geführt hat.

Weiterlesen

Die Recycling-PE-Folie aus 100 Prozent Recyclat ist eine Wiederverwertung von Industrie- und Haushaltsabfällen und ermöglicht hochwertige Etiketten mit Recyclingdesign
Recycling PE-Folie aus Industrie- und Haushaltsabfällen

Etiket Schiller – Etiketten aus 100 Prozent Recyclingmaterial

Etiket Schiller, Plüderhausen, bietet PE-Folienetiketten aus 100 Prozent recycelten Materialien an. Diese eignen sich für Produkte aus der Lebensmittel-, Getränke- sowie Kosmetikbranche, die besonders von den flüssigkeitsresistenten Eigenschaften der Folie profitieren.

Weiterlesen

Transparente Weinetiketten sind modern und stehen für Frische und Eleganz

Wie überzeugt ein Weinetikett zum Kauf?

Das Etikett einer Weinflasche ist eine Art „Mini-Schaufenster“. Es erzählt uns eine Geschichte, schafft eine emotionale Verbindung, macht uns die Kaufentscheidung leichter und begeistert. Es soll den Käufer dazu bringen, das Produkt auszuprobieren. Aber was ist wichtig für ein werbewirksames Etikett? Von Marit Meelis*.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Das Phoseon UV-LED Aushärtungssystem von Excelitas mit neu integriertem Modbus-TCP-Kommunikationsprotokoll (Quelle: Excelitas)
Upgrade von Excelitas-Aushärtungssystemen
Der Nachhaltigkeits-Award der FTA ging an GEW für sein UV-Härtungssystem AeroLED2 (Quelle: GEW)
GEW erhält FTA Sustainability Excellence Award
Blick in die neuen Produktionsräume von Rosas Maschinenbau in Diedorf (Quelle: Rosas)
Rosas erweitert zweite Produktionsstätte in Diedorf
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben