• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Krawikett-Geschäftsführer Benjamin Pose (l.) und Peer Boysen, Geschäftsführer B+T Tec, vor der neuen Rhyguan-Maschine (Quelle: B+T Tec)

Krawikett investiert in Rhyguan-System für Spezialetiketten

B & T Tec modifizierte eine alte Buchdruckmaschine und installierte eine Rhyguan Top-330Plus-2 für Spezialetiketten bei Krawikett.

Weiterlesen

Das neue Lesko-System GL 330 wurde als kostengünstige Lösung für einfach Aufgaben konzipiert (Quelle: Grafische Systeme)

Lesko – Basismodell für einfache Converting-Anforderungen

Für Standardanwendungen beim Konfektionieren von Rollenetiketten hat Lesko Engineering ein neues Modell entwickelt. Es soll die Lücke zwischen einem Tischumrollgerät und einer komplexen Konvertiermaschine schließen.

Weiterlesen

Ralf Drache, Leiter Vertrieb Herma Haftmaterial
Die aktuelle Umfrage

Nachhaltigkeit ist Teil des Ganzen (5)

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind derzeit die bestimmenden Themen in Politik und Wirtschaft. Auch die Etikettenbranche ist davon nicht ausgenommen. Anlass für Etiketten-Labels, Hersteller von Farben und Substraten nach ihren Vorstellungen und Plänen für die Zukunft zu befragen.

Weiterlesen

Anzeige
Dr. Jörg Seubert, Geschäftsführer, Follmann GmbH & Co. KG.
Das aktuelle Interview

Nachhaltigkeit ist Teil des Ganzen (4)

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind derzeit die bestimmenden Themen in Politik und Wirtschaft. Auch die Etikettenbranche ist davon nicht ausgenommen. Anlass für Etiketten-Labels, Hersteller von Farben und Substraten nach ihren Vorstellungen und Plänen für die Zukunft zu befragen.

Weiterlesen

Anatomisches Modell mit Smart-Label inkl. integrierter NFC-Technologie
Gedruckte Elektronik

Smart Anatomy mit Unterstützung intelligenter Etiketten

Die Kombination von anatomischen Modellen – real und 3-D – verbunden mit intelligenten Etiketten mit NFC-Technologie eröffnen in der akademischen Lehre ganz neue Möglichkeiten.Von Klaus Dargahi*

Weiterlesen

Dr. Stefan Stadtmueller: „Ökologie & Nachhaltigkeit sind wichtige Themen für die Label-Industrie.“ (Quelle: Evonik)
Das aktuelle Interview

Nachhaltigkeit ist Teil des Ganzen (3)

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind derzeit die bestimmenden Themen in Politik und Wirtschaft. Auch die Etikettenbranche ist davon nicht ausgenommen. Anlass für Etiketten-Labels, Hersteller von Farben und Substraten nach ihren Vorstellungen und Plänen für die Zukunft zu befragen.

Weiterlesen

Jenny Wassenaar, Direktorin für Compliance & Nachhaltigkeit Europa, Avery Dennison
Das aktuelle Interview

Nachhaltigkeit ist Teil des Ganzen (2)

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind derzeit die bestimmenden Themen in Politik und Wirtschaft. Auch die Etikettenbranche ist davon nicht ausgenommen. Anlass für Etiketten-Labels, Hersteller von Farben und Substraten nach ihren Vorstellungen und Plänen für die Zukunft zu befragen.

Weiterlesen

Anzeige

Einkaufen und Agieren im Verbund hat viele Vorteile

Vor einem Jahr haben wir an dieser Stelle den Einkaufsverbund der Etikettendruckereien SKOOP by EKDD vorgestellt. In SKOOP haben sich inhabergeführte Druckereien für Selbstklebeetiketten zusammengeschlossen, um gemeinsam einzukaufen und Kostenvorteile zu generieren, die sonst nur Konzerne erzielen können. Es liegt nahe, nachzufragen, wie es nach dieser Zeit bei SKOOP aussieht.

Weiterlesen

Manuel Heidbrink (l.) VskE-Vorsitzender und Klemens Ehrlitzer, VskE-Geschäftsführer (Quelle: Michael Scherhag)

Grünen Worten müssen Taten folgen

Ökologie, Nachhaltigkeit und Recycling stehen lange schon auf der Agenda der Wirtschaft – nun sind sie gekommen, um zu bleiben. Manuel Heidbrink, VskE-Vorsitzender und Klemens Ehrlitzer, VskE-Geschäftsführer, zur aktuellen Situation in der Branche und zur neuen Rubrik “Ökologie & Nachhaltigkeit” in der Fachzeitschrift “Etiketten-Labels”.

Weiterlesen

Spenden von Inlays registergenau auf das Trägermaterial

Vom einfachen zum intelligenten Etikett

Industrie 4.0 ist schon seit längerem in aller Munde und das durch alle Industriezweige hinweg. Verschiedenste Anwendungen und Innovationen haben ihre Nützlichkeit gezeigt und die vierte industrielle Revolution nachhaltig geprägt. In der Etikettenbranche ist diese Innovation wohl das RFID-Etikett, auch bekannt als Smart Label. Aber wie geschieht der Schritt vom „einfachen“ zum intelligenten Etikett? Eine…

Weiterlesen

Andre Soterio, Segment Manager Labels Europe, Altana AG
Die aktuelle Umfrage

Nachhaltigkeit ist Teil des Ganzen (1)

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind derzeit die bestimmenden Themen in Politik und Wirtschaft. Auch die Etikettenbranche ist davon nicht ausgenommen. Anlass für Etiketten-Labels, Hersteller von Farben und Substraten nach ihren Vorstellungen und Plänen für die Zukunft zu befragen.

Weiterlesen

Dr. Ulrich Herrmann verlässt im Zuge der Veränderungen die Heidelberger

Heidelberg – Änderungen im Vorstand

Aufsichtsrat und Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) gaben eine Änderung der Führungsstruktur bekannt.

Weiterlesen

Michael Scherhag, Redakteur Etiketten-Labels
Editorial

Mit neuem Konzept ins grüne Jahr 2020

Die Ausgabe 1/2020 der Etiketten-Labels ist auf dem Markt und bietet wieder zahlreiche interessante Artikel aus den verschiedensten Bereichen. Und einige Neuerungen gibt es auch.

Weiterlesen

Der Austausch von Visitenkarten ist je nach kulturellem Hintergrund unterschiedlich zu sehen
Cewe-Print.de gibt Tipps zur internationalen Visitenkartenetikette

Mit Visitenkarten erfolgreich den Messedschungel meistern

Der Visitenkartentausch. Doch so simpel wie dieser auf den ersten Blick erscheint, ist er nicht immer: Gerade auf Messen mit internationalem Publikum gilt es einige Fettnäpfchen zu umschiffen.

Weiterlesen

Um den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft zu ebnen, bringt Syntegon Technology sein Fachwissen in die europäische Initiative Ceflex für flexible Verpackungen ein

Syntegon und Ceflex – Gestaltung einer Kreislaufwirtschaft

Syntegon Technology, ehemals Bosch Packaging Technology, bringt seine Verpackungs- und Prozesstechnikexpertise in die europäische Initiative Ceflex ein, um die Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen zu fördern.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Bis 2045 strebt die Schreiner-Group eine vollständige Klimaneutralität an - dieses Ziel wurde von der SBTi offiziell geprüft und freigegeben (Quelle: Schreiner Group)
Schreiner Group - Klimaneutralität als klares Ziel
Das Phoseon UV-LED Aushärtungssystem von Excelitas mit neu integriertem Modbus-TCP-Kommunikationsprotokoll (Quelle: Excelitas)
Upgrade von Excelitas-Aushärtungssystemen
Der Nachhaltigkeits-Award der FTA ging an GEW für sein UV-Härtungssystem AeroLED2 (Quelle: GEW)
GEW erhält FTA Sustainability Excellence Award
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben